Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Advanced Cart
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Partnerprogramm
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Grunsky, Eberhard
Alterswert und neue Formen
Beiträge zur Denkmalpflege und zur Baugeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts
10,00 €
(statt 39.90 €)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Der vorliegende Band enthält 20 Aufsätze und Vorträge, die in den letzten 35 Jahren aus sehr unterschiedlichen Anlässen entstanden sind. Ausgelöst wurde die Beschäftigung mit den betreffenden Themen zum größten Teil durch konkrete Einzelfälle der denkmalpflegerischen Praxis oder durch Bitten von außen, zu bestimmten fachlichen Fragen Stellung zu... mehr
Beschreibung
Der vorliegende Band enthält 20 Aufsätze und Vorträge, die in den letzten 35 Jahren aus sehr unterschiedlichen Anlässen entstanden sind. Ausgelöst wurde die Beschäftigung mit den betreffenden Themen zum größten Teil durch konkrete Einzelfälle der denkmalpflegerischen Praxis oder durch Bitten von außen, zu bestimmten fachlichen Fragen Stellung zu nehmen. Mit der Verwendung des Begriffs "Alterswert" im Titel, sozusagen als Markenzeichen der Denkmäler, ist – so Eberhard Grunsky - der Band natürlich auch als Beitrag zur heutigen fachinternen Diskussion unter oft weit auseinander liegenden Grundpositionen gemeint. Rückblicke in die Geschichte des eigenen Fachs können hoffentlich dazu beitragen, aktuelle Auseinandersetzungen über den angemessenen Umgang mit Denkmälern besser zu verstehen.
- Artikelart Buch
- Bestellnummer Z004289
- ISBN 978-3-8053-4289-6
- Erscheinungstermin 24.02.2011
- Verlag wbg Philipp von Zabern
- Seitenzahl 366
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen