Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Die Germanen und der Limes. Ausgrabungen im Vorfeld des Wetterau-Limes im Raum Wetzlar-Gießen

Abegg, A. (Hrsg.) / Walter, D. (Hrsg.) / Biegert, S. (Hrsg.)

Die Germanen und der Limes. Ausgrabungen im Vorfeld des Wetterau-Limes im Raum Wetzlar-Gießen

89,00 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Die Römisch-Germanische Kommission des Deutschen Archäologischen Instituts führte im Rahmen des Schwerpunktprogramms der Deutschen Forschungsgemeinschaft "Kelten, Germanen , Römer im Mittelgebirgsraum zwischen Luxemburg und Thüringen" von 1993 bis 1999 im Raum Wetzlar - Gießen Untersuchungen in germanischen Siedlungsplätzen der Limes-Zeit durch.... mehr
Group 53
Beschreibung
Die Römisch-Germanische Kommission des Deutschen Archäologischen Instituts führte im Rahmen des Schwerpunktprogramms der Deutschen Forschungsgemeinschaft "Kelten, Germanen , Römer im Mittelgebirgsraum zwischen Luxemburg und Thüringen" von 1993 bis 1999 im Raum Wetzlar - Gießen Untersuchungen in germanischen Siedlungsplätzen der Limes-Zeit durch. Dort waren seit langer Zeit Gräber mit zahlreichen römischen Gefäßen aus Buntmetall und Keramik bekannt. Im Zentrum der neuen Forschungen standen Fragen, ob und in welcher Weise sich hier die unmittelbare Nähe zu dem nur ca. 15 bis 20 km entfernt liegenden römischen Reichsgebiet auf die Kultur, die Wirtschafts- und die Lebensweise der Germanen ausgewirkt hat. Besonderen Rang hatten die naturwissenschaftlichen Untersuchungen, mit deren Hilfe u.a. nach etwaigen Übernahmen römischer Kulturpflanzen und Handwerkstechniken gesucht wurde. Die engen Kontakte bestätigten sich durch zahlreiche römische Gegenstände in den Siedlungen, jedoch blieb der Anteil deutlich deutlich geringer, als nach Grabfunden erwartet werden durfte. Vielmehr zeigte sich eine rein germanische Kultur, in die die Gegenstände und auch großwüchsige Rinder (Ochsen) aus römischer Zucht zwar integriert waren, deren Nutzung jedoch keinerlei nachhaltige Veränderungen hervorgerufen hat. Römische Kulturpflanzen wurden dagegen nicht übernommen. Die Fragen des Verhältnisses zwischen Germanen und Römern werden auch an Hand der germanischen Funde vom Limes und der Wetterau erörtert, wobei sich erhebliche Unterschiede zu den übrigen Gebieten am Obergermanisch-Rätischen Limes abzeichnen.
  • Z004385
    • Buch
    • Z004385
    • 978-3-8053-4385-5
    • wbg Philipp von Zabern
    • 462
    • Deutsch
    Weitere Informationen
    new
    Weitere Informationen
    • Open-Access-Dokument
    • Zusätzliche Inhalte
    • Präsentationen
    • Buchflyer
    favourite Bewertungen
    Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
    favourite
    Bewertungen
    Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.

    Bewertung schreiben

    Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
    Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

    Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

    Kunden kauften auch

    Steinzeit selbst erleben Seeberger, Friedrich /...  Steinzeit selbst erleben
    ab 14,90 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Römische Militärgeschichte Nemeth, Eduard / Fodorean, Florin   Römische Militärgeschichte
    ab 7,50 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Faszination Luftbildarchäologie Song, Baoquan / Leidorf, Klaus  Faszination Luftbildarchäologie
    ab 15,96 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch.
    wbg Original i
    Luftbildarchäologie Song, Baoquan / Leidorf, Klaus...  Luftbildarchäologie
    ab 15,96 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star half Created with Sketch.
    wbg Original i
    Die Religionen des alten Orients Snell, Daniel C.  Die Religionen des alten Orients
    ab 24,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

    wbg Original i
    Die Provinzen des Imperium Romanum Wesch-Klein, Gabriele   Die Provinzen des Imperium Romanum
    ab 17,60 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Lukullische Genüsse Cech, Brigitte  Lukullische Genüsse
    ab 12,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Kunden haben sich ebenfalls angesehen

    wbg Original i
    Verlorene Herrscher Marenda, Heiko  Verlorene Herrscher
    ab 62,40 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Der römische Limes in Hessen Klee, Margot  Der römische Limes in Hessen
    ab 26,95 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Tiberius Sonnabend, Holger  Tiberius
    ab 24,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch.
    wbg Original i
    Nero Sonnabend, Holger  Nero
    ab 23,96 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    zur Zeit vergriffen, Bestellungen werden registriert

    wbg Original i
    Trier Unruh, Frank  Trier
    ab 19,96 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch.
    Zuletzt angesehen