Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Sauron, Gilles
Römische Kunst von der Mittleren Republik bis Augustus
wbg Original
i
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Die Zeit von der Mittleren Republik bis zu Augustus war in Rom geprägt durch Bürgerkriege, wirtschaftliche und soziale Verwerfungen, politische Krisen, aber auch den Aufstieg zur aunangefochtenen Vormacht der antiken Welt. Der besondere Charakter dieser unruhige und ereignisreichen Zeit spiegelt sich auch in der Entwicklung der Kunst wider. In... mehr
Beschreibung
Die Zeit von der Mittleren Republik bis zu Augustus war in Rom geprägt durch Bürgerkriege, wirtschaftliche und soziale Verwerfungen, politische Krisen, aber auch den Aufstieg zur aunangefochtenen Vormacht der antiken Welt. Der besondere Charakter dieser unruhige und ereignisreichen Zeit spiegelt sich auch in der Entwicklung der Kunst wider. In einem einmaligen, auf dem aktuellen Stand der Forschung sich bewegenden Gesamtüberblick präsentiert Gilles Sauron präsentiert das Kunstschaffen dieser spannenden Periode der römischen Geschichte. Dank der opulenten, durchgehend farbigen Bebilderung ist dieses Werk ein Augenschmaus für jeden Leser.
2013. 312 S. mit 276 farb. Abb., Bibliogr und Reg., 24 x 32,5 cm, geb. mit SU. Zabern, Darmstadt.
2013. 312 S. mit 276 farb. Abb., Bibliogr und Reg., 24 x 32,5 cm, geb. mit SU. Zabern, Darmstadt.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover mit Schutzumschlag
- Bestellnummer Z004391
- ISBN 978-3-8053-4391-6
- Verlag wbg Philipp von Zabern
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Ähnliche Artikel
wbg Original
i
Enthalten in folgenden Artikeln
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Gilles Sauron verfasste zahlreiche Studien zur römischen Kunst. Seit 2003 lehrt er Römische Archäologie an der Sorbonne. Er ist Mitglied zahlreicher archäologischer Vereinigungen und seit 2006 Vorsitzender der Vereinigung der Professoren für Archäologie und Kunstgeschichte.
Pressestimmen
Mit zahlreichen Abbildungen ist das Buch ein Augenschmaus für jeden Leser.
Der Neue Tag
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Zuletzt angesehen