Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Advanced Cart
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Partnerprogramm
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Berry, Stephan
Antike im Labor
Kleopatra, Ötzi und die modernen Naturwissenschaften
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Mumien, Isotope, Gammastrahlen In den letzten Jahren und Jahrzehnten hat die archäologische Forschung sich immer mehr naturwissenschaftlichen Methoden bedient und nach ihren eigenen Bedürfnissen weiterentwickelt. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Archäologen und Naturwissenschaftlern ist heute allgegenwärtig: von der Grabung über... mehr
Beschreibung
Mumien, Isotope, Gammastrahlen In den letzten Jahren und Jahrzehnten hat die archäologische Forschung sich immer mehr naturwissenschaftlichen Methoden bedient und nach ihren eigenen Bedürfnissen weiterentwickelt. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Archäologen und Naturwissenschaftlern ist heute allgegenwärtig: von der Grabung über die Untersuchung im Labor bis zur fertigen wissenschaftlichen Publikation. Stephan Berry beschreibt anhand von Fallbeispielen verschiedene naturwissenschaftliche Methoden und ihren heutigen Einsatz in der Archäologie. Zum besseren Verständnis werden zudem in Exkursen die Grundzüge naturwissenschaftlicher Phänomene in der Biologie, Chemie und Physik anschaulich erklärt. Stephan Berrys leicht verständliche Art zu Schreiben ermöglicht auch dem Laien, sich schnell in die Materie einzufinden.
- Artikelart Buch
- Bestellnummer Z004450
- ISBN 978-3-8053-4450-0
- Erscheinungstermin 27.02.2012
- Verlag wbg Philipp von Zabern
- Seitenzahl 160
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Stephen Berry, Dr., geb. 1967, hat sich als Chemiker schwerpunktmäßig mit biochemischen und biophysikalischen Fragestellungen beschäftigt. Derzeit lebt und arbeitet er als freier Wissenschaftsautor in Berlin.
Weitere Artikel von
Stephan Berry
»Stephan Berry rührt in einer Petrischale Nachschlagewerk und Wissenschaftslektüre zu einem vergnüglichen Lesestück zusammen.« bild der wissenschaft »Stephan Berry ist ein unterhaltsamer wie tiefgründiger Ausflug in die antike Lebenswelt und die Möglichkeiten ihrer Interpretation gelungen, auf dem aktuellen Wissens- und Forschungsstand.«...
Pressestimmen
Stephan Berry rührt in einer Petrischale Nachschlagewerk und Wissenschaftslektüre zu einem vergnüglichen Lesestück zusammen.
bild der wissenschaft
Stephan Berry ist ein unterhaltsamer wie tiefgründiger Ausflug in die antike Lebenswelt und die Möglichkeiten ihrer Interpretation gelungen, auf dem aktuellen Wissens- und Forschungsstand.
Kunstbuchanzeiger
Fazit: besonders wertvoll!
weltexpress.info
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen