Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Advanced Cart
Ausgewählter Shop
Backend Nutzer
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Partnerprogramm
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Pape, Jürgen/ Speckmann, Angelika
EmscherZeitLäufe. 14.000 Jahre Mensch und Umwelt in Castrop-Rauxel
5,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Auf dem Gebiet eines geplanten Emscher-Hochwasserrückhaltebeckens erforscht die LWL-Archäologie für Westfalen seit dem Jahr 2007 einen Fundplatz, an dem sich mehr als 14.000 Jahre Menschheitsgeschichte wiederfinden. Die vorläufigen Ergebnisse dieser Untersuchungen werden in der neuen Publikation in über 40 allgemein verständlichen, reich... mehr
Beschreibung
Auf dem Gebiet eines geplanten Emscher-Hochwasserrückhaltebeckens erforscht die LWL-Archäologie für Westfalen seit dem Jahr 2007 einen Fundplatz, an dem sich mehr als 14.000 Jahre Menschheitsgeschichte wiederfinden. Die vorläufigen Ergebnisse dieser Untersuchungen werden in der neuen Publikation in über 40 allgemein verständlichen, reich bebilderten Einzelbeiträgen dargestellt. Von den Anfängen des Projekts, der Organisation der Grabung bis hin zu den Funden gibt die Publikation ein umfassendes Bild des Lebens an der Emscher über die Epochen hinweg. Ein ausklappbarer Grabungsplan ermöglicht dem Leser eine schnelle Übersicht über das Ausgrabungsareal. Der Band schließt mit einem kurzen Abriss zur Zukunft des neuen Emschertals und der Renaturierung des Flusses durch die Emschergenossenschaft.
144 S. mit zahlr. farb. und s/w Abb., 21 x 29,7 cm.
144 S. mit zahlr. farb. und s/w Abb., 21 x 29,7 cm.
- Artikelart Buch
- Bestellnummer Z004466
- ISBN 978-3-8053-4466-1
- Erscheinungstermin 15.12.2011
- Verlag wbg Philipp von Zabern
- Seitenzahl 144
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
EXKLUSIV
Zuletzt angesehen