Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Advanced Cart
Ausgewählter Shop
Backend Nutzer
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Partnerprogramm
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Boehncke, Heiner / Sarkowicz, Hans
Was niemand hat, find ich bei Dir
Eine Frankfurter Literaturgeschichte
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Frankfurt ist Deutschlands Literaturhauptstadt. Beginnend mit den Frankfurter Passionsspielen des 14. Jahrhundert. Günderrode, von Arnim, Goethe, Klinger, Börne bis zur Suhrkamp-Kultur und ihren Autoren: In der Stadt am Main wurde schon immer Weltliteratur geschrieben. Der reich bebilderte Band schließt eine Lücke in der Deutschen... mehr
Beschreibung
Frankfurt ist Deutschlands Literaturhauptstadt. Beginnend mit den Frankfurter Passionsspielen des 14. Jahrhundert. Günderrode, von Arnim, Goethe, Klinger, Börne bis zur Suhrkamp-Kultur und ihren Autoren: In der Stadt am Main wurde schon immer Weltliteratur geschrieben. Der reich bebilderte Band schließt eine Lücke in der Deutschen Literaturgeschichte, deren Ausmaß erst jetzt sichtbar wird. Gleichzeitig macht er Lust auf ausgedehnte Erkundungstouren durch das literarische Frankfurt.
2012. Ca. 344 S. mit 80 Abb., 24 x 16,5 cm, geb. wbg Philipp von Zabern, Darmstadt
2012. Ca. 344 S. mit 80 Abb., 24 x 16,5 cm, geb. wbg Philipp von Zabern, Darmstadt
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover
- Bestellnummer Z004498
- ISBN 978-3-8053-4498-2
- Erscheinungstermin 26.10.2012
- Verlag wbg Philipp von Zabern
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Prof. Dr. Heiner Boehncke studierte Germanistik, Romanistik und Philosophie in Göttingen, Tübingen und Aix en Provence. Heute lehrt er Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Goethe-Universität Frankfurt und ist Gastprofessor am Deutschen Literaturinstitut der Universität Leipzig.
Weitere Artikel von
Heiner Boehncke
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
EXKLUSIV
Zuletzt angesehen