Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Advanced Cart
Ausgewählter Shop
Backend Nutzer
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Partnerprogramm
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Dupont, Florence
Rom – Stadt ohne Ursprung
Gründungsmythos und römische Identität
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Zum Mythos von Rom gehört sein Anfang. Aeneas, aus Troja entkommen, wurde zum Urvater der Stadt – und einer Kultur, die stets bereit war, Fremde und Fremdes in sich aufzunehmen. Rom verstand sich als eine offene Stadt, die gerade in ihrer Offenheit die Grundlage legte, dass das Römische Reich zu einer Weltmacht werden konnte. So war auch das... mehr
Beschreibung
Zum Mythos von Rom gehört sein Anfang. Aeneas, aus Troja entkommen, wurde zum Urvater der Stadt – und einer Kultur, die stets bereit war, Fremde und Fremdes in sich aufzunehmen. Rom verstand sich als eine offene Stadt, die gerade in ihrer Offenheit die Grundlage legte, dass das Römische Reich zu einer Weltmacht werden konnte. So war auch das Bürgerrecht nicht nur an die Herkunft gebunden, sondern konnte auch für besondere Leistungen verliehen werden. Florence Dupont stellt in ihrer anregenden und vielschichtigen Studie den Ursprungsmythos von Rom in seinen zahlreichen Facetten vor. Sie schlägt dabei einen weiten Bogen: von Aeneas und seiner Darstellung durch Vergil bis zu der Frage, ob das römische Konzept einer offenen Stadt auch heute als Modell einer offenen Gesellschaft dienen kann. Rom als Vorbild eines Europa, das Fremde aufnimmt anstatt sie auszugrenzen!
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover
- Bestellnummer Z004679
- ISBN 978-3-8053-4679-5
- Erscheinungstermin 30.09.2013
- Verlag wbg Philipp von Zabern
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Florence Dupont ist Professorin für Latein an der Universität Paris VII – Diderot, Directrice am Collège International de philosophie und Autorin zahlreicher Publikationen zur griechischen und römischen Literatur.
Weitere Artikel von
Prof. Dr. Florence Dupont
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
EXKLUSIV
EBOOK
Zuletzt angesehen