Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Eichhorn, Peter
Neue Staatswirtschaft
Rückkehr des Merkantilismus?
wbg Original
i
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen
Die merkantilistische Wirtschaftsförderung im 17. Jahrhundert kennzeichnet systemlose und sprunghafte Eingriffe des Staates in das Wirtschaftsleben. Zu den Kritikern gehörte im 18. Jahrhundert Adam Smith, dessen Ideen des Liberalismus und Wettbewerbs bis heute in den meisten Ländern die Ordnungspolitik bestimmen. Kehrt angesichts der... mehr
Beschreibung
Die merkantilistische Wirtschaftsförderung im 17. Jahrhundert kennzeichnet systemlose und sprunghafte Eingriffe des Staates in das Wirtschaftsleben. Zu den Kritikern gehörte im 18. Jahrhundert Adam Smith, dessen Ideen des Liberalismus und Wettbewerbs bis heute in den meisten Ländern die Ordnungspolitik bestimmen. Kehrt angesichts der Coronavirus-Pandemie der Merkantilismus zurück? Anzeichen dafür finden sich zuhauf in derzeitigen Staatshilfen und Staatsbeteiligungen. Im Übrigen sorgen in Deutschland seit längerem extensive Gebührenpolitik und expansiver Markteintritt öffentlicher Hände offenbar für eine Neujustierung des Verwaltungs- und Wirtschaftssystems. Auch betriebswirtschaftlich tut sich einiges: Verbetriebwirtschaftlichung der Behörden, Doppik statt Kameralistik, Digitalisierung als Teil der Daseinsvorsorge ...
2020. 92 S., 13,5 x 21,5 cm, geb. wbg Academic, Darmstadt.
2020. 92 S., 13,5 x 21,5 cm, geb. wbg Academic, Darmstadt.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover
- Bestellnummer 1025872
- ISBN 978-3-534-40231-1
- Verlag wbg Academic
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Prof. Dr.Dr.h.c.mult. Peter Eichhorn ist Emeritus der Universität Mannheim, Autor zahlreicher Bücher, Herausgeber der „Schriften zur öffentlichen Verwaltung und öffentlichen Wirtschaft“ und der „Zeitschrift für öffentliche und gemeinwirtschaftliche Unternehmen/Journal for Public and Nonprofit Services“.
Weitere Artikel von
Peter Eichhorn
»Eichhorns Plädoyer für eine gesunde Balance zwischen Wirtschaftsliberalismus und Sozialstaat ist kompakt beschrieben und schnörkellos - auch für Nicht-Experten erhellend.« Die Rheinpfalz
Pressestimmen
Eichhorns Plädoyer für eine gesunde Balance zwischen Wirtschaftsliberalismus und Sozialstaat ist kompakt beschrieben und schnörkellos - auch für Nicht-Experten erhellend.
Die Rheinpfalz
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
wbg Original
i
wbg Original
i
Open Access
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Zuletzt angesehen