Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Advanced Cart
Ausgewählter Shop
Backend Nutzer
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Partnerprogramm
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Röhring, Hans-Helmut / Fetzer, Günther
Wie ein Buch entsteht
Einführung in den Buchverlag
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Dieses Standardwerk zur Entstehung eines Buchs hat Tausenden von Berufsanfängern und Interessierten als detaillierte und fundierte Einführung in die Verlagsarbeit gedient. Die vorliegende zehnte Auflage knüpft an die bewährte praxisorientierte Übersicht über alle Arbeitsbereiche eines Buchverlags an. Günther Fetzer hat den Klassiker dafür... mehr
Beschreibung
Dieses Standardwerk zur Entstehung eines Buchs hat Tausenden von Berufsanfängern und Interessierten als detaillierte und fundierte Einführung in die Verlagsarbeit gedient. Die vorliegende zehnte Auflage knüpft an die bewährte praxisorientierte Übersicht über alle Arbeitsbereiche eines Buchverlags an. Günther Fetzer hat den Klassiker dafür vollständig überarbeitet, erweitert und auf den aktuellen Stand gebracht. Erstmals werden neue Entwicklungen wie die Digitalisierung aller Schritte, das immer wichtiger werdende Selfpublishing sowie die zunehmende Bedeutung der literarischen Agenturen betrachtet. Die Darstellung der neuesten Entwicklungen im Urheber- und Verlagsrecht und wichtige Textbeispiele, Übersichten und Anleitungen für die Praxis runden diese konzise und anwendungsorientierte Einführung ab.
Überarb. und aktual. von Günther Fetzer. 10., aktual. Auflage 2019. 240 S. mit Bibliogr. u. Reg., 16,5 x 24 cm, kart. wbg Academic, Darmstadt.
Überarb. und aktual. von Günther Fetzer. 10., aktual. Auflage 2019. 240 S. mit Bibliogr. u. Reg., 16,5 x 24 cm, kart. wbg Academic, Darmstadt.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Broschur
- Bestellnummer 1020818
- ISBN 978-3-534-27111-5
- Erscheinungstermin 05.08.2019
- Verlag wbg Academic
- Seitenzahl 240
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Hans-Helmut Röhring (1939-2004) war Lektor und Verlagsleiter und seit 1984 Verleger des Rasch und Röhring Verlags in Hamburg.
Weitere Artikel von
Hans-Helmut Röhring
»Ein Muss für Studenten und Quereinsteiger« Verlagshandbuch premium » ›Wie ein Buch entsteht‹ hat den Sprung in die digitale Welt des Buches vollzogen und bleibt weiterhin DAS Standardwerk zum Thema.« kulturbuchtipps.de
Pressestimmen
Ein Muss für Studenten und Quereinsteiger
Verlagshandbuch premium
›Wie ein Buch entsteht‹ hat den Sprung in die digitale Welt des Buches vollzogen und bleibt weiterhin DAS Standardwerk zum Thema.
kulturbuchtipps.de
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
EXKLUSIV
EXKLUSIV
Zuletzt angesehen