Von wunderbar erhaltenen wie jener im portugiesischen Tomar, bis zu lediglich in Fragmenten bewahrten wie der Ruine Gaston in der Türkei ,stellt er Templerburgen vor, die sich nachweislich im Besitz des Ordens befanden und von ihm errichtet oder umgestaltet wurden. Eigens für diesen Band neu aufgenommene Fotografien sowie neu ausgewertete mittelalterliche Schriftquellen runden die Darstellung ab.
Jubiläumsausgabe 2019 (durchgesehener und aktualisierter Nachdruck der 1. Auflage 2014). 172 S. mit 88 farb. und 11 s/w Abb., 12 Kt., Bibliogr., 21 x 27 cm, Fadenh., geb., wbg Theiss, Darmstadt.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover
- Bestellnummer 1023115
- ISBN 978-3-8062-3958-4
- Erscheinungstermin 19.06.2019
- Verlag wbg Theiss
- Seitenzahl 172
- Abbildungen 88 Illustrationen, farbig;11 Illustrationen, schwarz-weiß
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Mit spannendem und fachkundigem Hintergrundwissen schuf der Autor Thomas Biller ein reich bebildertes Buch über die Geschichte des geheimnisvollen Ritterordens und dessen Bauwerke.
VorSicht - Das Rhein-Nahe-Journal
Eigens für diesen Band aufgenommene Fotografien und der direkte Bezug auf die mittelalterlichen Schriftquellen machen dieses Buch wertvoll.
Pallasch
Thomas Biller liefert denen, die sich über die Tages-Analogie hinaus mit dem Templerorden beschäftigen wollen, einen sehr guten Überblick...
Potsdamer Neueste Nachrichten
für geschichtlich interessierte Templerfans, für Fachleute und für Architekten gleichermassen empfehlenswert.
Allgemeine Schweizerische Militärzeitschrift
Bewertung schreiben
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.