Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Braun, Hermann
Animal rationale
Ortsbestimmung einer anthropologisch fundierten Ethik
wbg Original
i
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen
Hermann Braun ruft die ehrwürdige anthropologische Formel Animal rationale in den Zeugenstand. Das Projekt wurde angeregt durch die Beobachtung einer provokativen Redeweise von zeitgenössischen Philosophinnen und Philosophen: „Menschen und andere Tiere“, oder“ Human animals“. In begriffsgeschichtlichen Feldstudien wird ausgearbeitet, wie die... mehr
Beschreibung
Hermann Braun ruft die ehrwürdige anthropologische Formel Animal rationale in den Zeugenstand. Das Projekt wurde angeregt durch die Beobachtung einer provokativen Redeweise von zeitgenössischen Philosophinnen und Philosophen: „Menschen und andere Tiere“, oder“ Human animals“. In begriffsgeschichtlichen Feldstudien wird ausgearbeitet, wie die alte Definition der menschlichen Natur, die auf Cicero zurückgeht, bis heute, auf unterschiedlichem gedanklichen Niveau, in ihrer impliziten Logik verkannt und verstellt geblieben ist. Vorwiegend unter christlichen Prämissen war sie einer anthropozentrischen Umdeutung ausgesetzt. Die Rede von „Menschen und anderen Tieren“ (Ernst Tugendhat) oder von „human animals“ (Christine Korsgaard) eröffnet nun einen neuen und logisch korrekten Umgang mit der alten Formel. Schopenhauers Mitleidethik, mit mystisch basierter Reichweite auf alles Lebendige in der Natur, kann so die lang versagte Anerkennung in der Philosophie wiedererlangen.
2020. 184 S., 14,8 x 21 cm, geb. wbg Academic, Darmstadt.
2020. 184 S., 14,8 x 21 cm, geb. wbg Academic, Darmstadt.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover
- Bestellnummer 1025526
- ISBN 978-3-534-40426-1
- Verlag wbg Academic
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Hermann Braun studierte in Tübingen, Reading bei London und Heidelberg, wo er Assistent von Karl Löwith und Akademischer Rat am Philosophischen Seminar war. Seit 1997 ist er emeritierter Professor der Philosophie und veröffentlichte Studien zu Hegel, Schelling und Nietzsche, zur Begriffsgeschichte, zur Existenzphilosophie, Rechtsphilosophie und Soziologie.
Weitere Artikel von
Hermann Braun
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
ab 49,99 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Open Access
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
wbg Original
i
wbg Original
i
Open Access
i
wbg Original
i
Open Access
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Open Access
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Open Access
i
wbg Original
i
Open Access
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Open Access
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Zuletzt angesehen