Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Advanced Cart
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Ads
Google Analytics
Partnerprogramm
Funktionale
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Session
Session
Merkzettel
Gerätezuordnung
CSRF-Token
CSRF-Token
Login Token
Cache Ausnahme
Cookies Aktiv Prüfung
Cookie Einstellungen
Herkunftsinformationen
Aktivierte Cookies
Cart
Shopware Partnerprogramm
Advanced Cart
Warenkorb
Warenkorb
Cookie Consent Level
Landingpage
Cookie Preferences
Marketing
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Google Ads
Bing Ads
Facebook Pixel
LinkedIn Conversion Tracking
Statistik & Tracking
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Google Analytics
Google Analytics
Matomo
Matomo
ÖWA ioam2018
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Holzem, Andreas (Hrsg.)
Normieren, Tradieren, Inszenieren
Das Christentum als Buchreligion
wbg Original
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
›Normieren, Tradieren, Inszenieren‹ behandelt erstmals die besonderen Merkmale, die das Christentum als ›Buch‹-Religion kennzeichnen. In thematisch geordneten Beiträgen werden drei Grunddimensionen des Verhältnisses von Religion und Buch beschrieben: der mit einer Buchkultur verbundene erstaunliche ›Normierungs‹-Aufwand ›heiliger Texte‹ und... mehr
Beschreibung
›Normieren, Tradieren, Inszenieren‹ behandelt erstmals die besonderen Merkmale, die das Christentum als ›Buch‹-Religion kennzeichnen. In thematisch geordneten Beiträgen werden drei Grunddimensionen des Verhältnisses von Religion und Buch beschrieben: der mit einer Buchkultur verbundene erstaunliche ›Normierungs‹-Aufwand ›heiliger Texte‹ und unheiliger Wissensbestände von der antiken Kanonbildung bis zum Index des 19./20. Jahrhunderts; die enormen kulturellen ›Tradierungs‹-Anstrengungen, die für eine Überlieferung religiösen Wissens aufgewendet werden müssen; die ›Inszenierung‹ des Buches, also die Einbindung des ›Buches der Bücher‹ und weiterer Texte in die soziale, religiöse und kulturelle Praxis. Deutlicher als bisher wird so, wie sich Schriftlichkeit und religiöse Praxis aufeinander beziehen und gegenseitig beeinflussen.
Mit Beiträgen von W. Burkert, W. Geerlings, Th. Baumeister, N. Staubach, B. Jussen, G. Muschiol, H. Lutterbach, B. Hamm, E. Zenger, K. Schreiner, A. Holzem, W. Damberg, M. N. Ebertz, H. Wolf, A. Angenendt.
2004. 352 S. mit 5 s/w Abb., Fadenh., geb.
Mit Beiträgen von W. Burkert, W. Geerlings, Th. Baumeister, N. Staubach, B. Jussen, G. Muschiol, H. Lutterbach, B. Hamm, E. Zenger, K. Schreiner, A. Holzem, W. Damberg, M. N. Ebertz, H. Wolf, A. Angenendt.
2004. 352 S. mit 5 s/w Abb., Fadenh., geb.
- Artikelart Buch
- Bestellnummer B174275
- ISBN 978-3-534-17427-0
- Erscheinungstermin 04.12.2003
- Verlag wbg Academic
- Seitenzahl 352
- Abbildungen 5 Illustrationen, schwarz-weiß
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
»... ein gelungener Band ...« Archiv für Reformationsgeschichte »Man findet nicht so leicht Sammelwerke, die die Konvergenz der theologischen Fächer und Forschungsansätze so prägnant zu zeigen wissen wie dieses und zugleich so tiefe Einblicke in das Objekt des Theologisierens bieten.« Theologische Revue
Pressestimmen
... ein gelungener Band ...
Archiv für Reformationsgeschichte
Man findet nicht so leicht Sammelwerke, die die Konvergenz der theologischen Fächer und Forschungsansätze so prägnant zu zeigen wissen wie dieses und zugleich so tiefe Einblicke in das Objekt des Theologisierens bieten.
Theologische Revue
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
wbg Exklusiv
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
ab 6,36 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.
wbg Original
wbg Original
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
wbg Original
wbg Original
wbg Original
EBOOK
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Exklusiv
wbg Original
wbg Original
Zuletzt angesehen