Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Diesseits von Eden

Duerr, Hans Peter

Diesseits von Eden

Über den Ursprung der Religion
38,00 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Liste Sachbuchpreis September 2020 Manche erleben die Präsenz von etwas Göttlichem beim Hören eines Musikstücks. Andere fühlen sich beim Zungenreden wie von einer fremden Macht besessen oder spüren in tiefer Trance und Ekstase eine Verbindung zur jenseitigen Welt. Das Mysteriöse, Unfassbare kann Furcht und Angst auslösen, fasziniert aber... mehr
Group 53
Beschreibung
Liste Sachbuchpreis September 2020

Manche erleben die Präsenz von etwas Göttlichem beim Hören eines Musikstücks. Andere fühlen sich beim Zungenreden wie von einer fremden Macht besessen oder spüren in tiefer Trance und Ekstase eine Verbindung zur jenseitigen Welt. Das Mysteriöse, Unfassbare kann Furcht und Angst auslösen, fasziniert aber gleichwohl. Hinter diesen unerklärlichen Phänomenen vermuten Menschen Geister, Dämonen, Götter oder Wesen aus einer anderen Welt. Diese Erfahrung des Unverfügbaren kennzeichnet für Hans Peter Duerr den Beginn der Religion. Der bekannte Ethnologe geht in seinem neuen Buch der Frage nach, was religiöse Erfahrungen sind. Dazu zieht er zahlreiche ethnologische Studien und moderne neurowissenschaftliche Erkenntnisse heran. Von den Anfängen der menschlichen Kultur in der Steinzeit bis zum New Age untersucht Hans Peter Duerr, wie unerklärliche Phänomene religiös gedeutet wurden. Er erzählt von Nahtod-Erfahrungen, von Marienerscheinungen, von Menschen, die mit den Toten kommunizieren und Liebesbeziehungen zu Geistern haben. Wort- und bildgewaltig entfaltet seine Studie ein opulentes Panorama der Menschheitsgeschichte.

2020. 751 S. 14 x 22 cm. Geb. mit SU. Suhrkamp, Berlin.
  • 1026035
    • Buch
    • Hardcover mit Schutzumschlag
    • 1026035
    • 978-3-458-17844-6
    • 03.09.2020
    Weitere Informationen
    new
    Weitere Informationen
    • Open-Access-Dokument
    • Zusätzliche Inhalte
    • Präsentationen
    • Buchflyer
    Group 52 Autorenporträt
    »Alles, was wir Kultur nennen, beginnt mit dem religiösen Gefühl, ganz unabhängig von der Konfession. Eine anschauliche Erinnerung.« Tilman Krause, Die literarische Welt
    Pressestimmen

    Alles, was wir Kultur nennen, beginnt mit dem religiösen Gefühl, ganz unabhängig von der Konfession. Eine anschauliche Erinnerung.

    Tilman Krause, Die literarische Welt

    favourite Bewertungen
    Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
    favourite
    Bewertungen
    Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.

    Bewertung schreiben

    Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
    Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

    Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

    Kunden kauften auch

    Eisenbahngeschichten Alejchem, Scholem   Eisenbahngeschichten
    ab 34,95 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Deutsche Naturlyrik Kittstein, Ulrich  Deutsche Naturlyrik
    ab 39,92 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Lieferbar innerhalb von 2 Wochen

    wbg Original i
    Die Erfindung des Marktes Herzog, Lisa  Die Erfindung des Marktes
    ab 40,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch.
    wbg Original i
    In Concert Fischer, Günther / Prescher,...  In Concert
    ab 15,96 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Kunden haben sich ebenfalls angesehen

    Zuletzt angesehen