Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Advanced Cart
Ausgewählter Shop
Backend Nutzer
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Partnerprogramm
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Osanna, Massimo
Pompeji
Das neue Bild der untergegangenen Stadt
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Vorbestellbar
Es ist Anfang November 2010. Kurz bevor sich die Tore öffnen und die Besucher hereinströmen, stürzt in Pompeji eines der berühmtesten Gebäude ein. Die Nachricht geht um die Welt, italienische und internationale Zeitungen prangern den Zustand der Vernachlässigung an, in dem sich das Flaggschiff des archäologischen Erbes in Italien befindet.... mehr
Beschreibung
Es ist Anfang November 2010. Kurz bevor sich die Tore öffnen und die Besucher hereinströmen, stürzt in Pompeji eines der berühmtesten Gebäude ein. Die Nachricht geht um die Welt, italienische und internationale Zeitungen prangern den Zustand der Vernachlässigung an, in dem sich das Flaggschiff des archäologischen Erbes in Italien befindet. Seitdem sind zehn Jahre vergangen, in denen Pompeji buchstäblich neu erstand. Massimo Osanna ist einer, wenn nicht der wichtigste Protagonist dieser "Auferstehung". Wer könnte besser als er durch die grandiosen Entdeckungen der letzten Jahre führen: Fresken wie das berühmte Bild von Leda und dem Schwan, das 2018 gefunden wurde; prächtige Mosaiken wie im Haus des Orion. Gemälde, Graffiti, Architektur, die hier zum ersten Mal in Buchform publiziert werden - mit vielen bislang unveröffentlichten Bildern.
Aus dem Ital. von Alexander Heinemann, Gerhard Hempel, Pia Kastenmeier und Andreas Thomsen. 2021. Etwa 528 S. mit etwa 200 Abb. s/w und farbig, Bibliogr., 15,5 x 23,0cm, geb. mit SU. wbg Philipp von Zabern, Darmstadt.
Aus dem Ital. von Alexander Heinemann, Gerhard Hempel, Pia Kastenmeier und Andreas Thomsen. 2021. Etwa 528 S. mit etwa 200 Abb. s/w und farbig, Bibliogr., 15,5 x 23,0cm, geb. mit SU. wbg Philipp von Zabern, Darmstadt.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover mit Schutzumschlag
- Bestellnummer 1025795
- ISBN 978-3-8053-5274-1
- Erscheinungstermin 28.04.2021
- Verlag wbg Philipp von Zabern
- Abbildungen 200 Illustrationen
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
EXKLUSIV
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Massimo Osanna leitete von 2016 bis 2020 den Archäologischen Park Pompeji. Er ist zudem Professor für Klassische Archäologie an der Universität in Neapel und forschte auch bereits in Heidelberg und Berlin. Seit Juli 2020 ist Massimo Osanna Generaldirektor der italienischen Museen und damit verantwortlich für mehr als 500 Museen, Monumente und Ausgrabungsstätten in Italien.
Weitere Artikel von
Prof. Dr. Massimo Osanna
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
EXKLUSIV
Zuletzt angesehen