Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Advanced Cart
Ausgewählter Shop
Backend Nutzer
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Partnerprogramm
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Kater, Michael
Kultur unterm Hakenkreuz
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Vorbestellbar
Der renommierte Zeithistoriker Michael H. Kater schreibt die erste moderne Gesamtschau zu Kunst und Kultur im »Dritten Reich«: Wie die Nationalsozialisten sie bevormundeten und reglementierten; welche Kunst 1933-1945 entstand und welche verboten und vernichtet wurde; wie Kultur als Propaganda eingesetzt wurde. Breit wird das Thema der Entfernung... mehr
Beschreibung
Der renommierte Zeithistoriker Michael H. Kater schreibt die erste moderne Gesamtschau zu Kunst und Kultur im »Dritten Reich«: Wie die Nationalsozialisten sie bevormundeten und reglementierten; welche Kunst 1933-1945 entstand und welche verboten und vernichtet wurde; wie Kultur als Propaganda eingesetzt wurde. Breit wird das Thema der Entfernung jüdischer Kunst und der Ausgrenzung jüdischer Künstler thematisiert sowie der Bereich der Zwangs-Emigration von jüdischen wie oppositionellen Künstlern. Auch die Rolle der Emigranten, der »inneren Emigranten« wie der vermeintlichen Widerständler nach 1945 wird behandelt. Das längst überfällige Gesamtpanorama der Kultur in einer kulturfeindlichen Zeit und »Pflichtlektüre für alle, die sich für die Nazizeit interessieren« (The Sunday Times).
Aus dem Englischen von Michael Haupt. 2021. Etwa 560 S. mit 30 teils farbigen Abb., Bibliogr. und Reg., 14,5 x 21,5 cm, geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt.
Aus dem Englischen von Michael Haupt. 2021. Etwa 560 S. mit 30 teils farbigen Abb., Bibliogr. und Reg., 14,5 x 21,5 cm, geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover mit Schutzumschlag
- Bestellnummer 1023802
- ISBN 978-3-8062-4186-0
- Erscheinungstermin 28.04.2021
- Verlag wbg Theiss
- Seitenzahl 560
- Abbildungen 30 Illustrationen, farbig
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Michael H. Kater ist Distinguished Research Professor Emeritus of History an der York University, Toronto. Mit Büchern zur Sozial-, Medizin- und Kulturgeschichte des Dritten Reiches ist er auch in Deutschland bekannt geworden: "Die mißbrauchte Muse. Musiker im Dritten Reich" (1998), “Ärzte als Hitlers Helfer” (2000), "Hitler-Jugend" (2005). Er ist Guggenheim Fellow und Konrad-Adenauer-Preisträger der Alexander von Humboldt-Stiftung.
Weitere Artikel von
Michael Kater
»Kater gelingt es, in diesem bestens recherchierten und flüssig geschriebenen Buch … die Geschichte Hitler-Deutschlands neu zu schreiben.« The Times »… eine fesselnde Studie über das deutsche Kunstleben unter Hitler. ... Pflichtlektüre für alle, die sich für die Nazizeit interessieren.« The Sunday Times
Pressestimmen
Kater gelingt es, in diesem bestens recherchierten und flüssig geschriebenen Buch … die Geschichte Hitler-Deutschlands neu zu schreiben.
The Times
… eine fesselnde Studie über das deutsche Kunstleben unter Hitler. ... Pflichtlektüre für alle, die sich für die Nazizeit interessieren.
The Sunday Times
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen