Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Advanced Cart
Ausgewählter Shop
Backend Nutzer
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Partnerprogramm
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Planert, Ute
Napoleons Welt
Ein Zeitalter in Bildern
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Vorbestellbar
„Am Anfang war Napoleon“: Nicht nur in Deutschland und Europa, auch in der Karibik und in Südamerika, in Ägypten und selbst in Teilen Indiens stand das Zeitalter Napoleons (1769-1821) am Beginn der modernen Welt. Von den Revolutionen rund um den Atlantik zum Aufstieg des British Empire, vom Ende des Alten Reiches zur Neuordnung Europas, vom... mehr
Beschreibung
„Am Anfang war Napoleon“: Nicht nur in Deutschland und Europa, auch in der Karibik und in Südamerika, in Ägypten und selbst in Teilen Indiens stand das Zeitalter Napoleons (1769-1821) am Beginn der modernen Welt. Von den Revolutionen rund um den Atlantik zum Aufstieg des British Empire, vom Ende des Alten Reiches zur Neuordnung Europas, vom Freiheitskampf der Korsen, Iren und Polen über den Neuanfang des portugiesischen Hofes in Brasilien zur Umgestaltung Skandinaviens, vom größten Krieg der bisherigen Weltgeschichte zum Beginn des bürgerlichen Zeitalters - in keiner Epoche drängten sich die Ereignisse so dicht wie in den Jahrzehnten um 1800. Die außergewöhnlichen Geschehnisse haben eine Vielzahl von Bildern hervorgebracht, anhand derer Ute Planert das Weltgeschehen vor 200 Jahren lebendig werden lässt - ein reich illustriertes Lesevergnügen, das Einblick gibt in die zentrale Schlüsselepoche am Beginn der modernen Welt.
2021. 224 S. mit 140 farb. und s/w Abb. und 13 Kt., Bibliogr., 21 x 28 cm, geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt.
2021. 224 S. mit 140 farb. und s/w Abb. und 13 Kt., Bibliogr., 21 x 28 cm, geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover mit Schutzumschlag
- Bestellnummer 1024707
- ISBN 978-3-8062-4304-8
- Erscheinungstermin 31.03.2021
- Verlag wbg Theiss
- Seitenzahl 224
- Abbildungen 140 Illustrationen, farbig;13 Karten
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Ute Planert ist Professorin für Neuere Geschichte an der Universität zu Köln und eine der führenden Expert*innen des napoleonischen Zeitalters. Die international renommierte Spezialistin für Europäische Geschichte des 19. Jahrhunderts war Fellow an der Universität Harvard und lehrte als Gastprofessorin an der University of Toronto. Neben zahlreichen wissenschaftlichen Veröffentlichungen ist sie eine gefragte Interviewpartnerin und schreibt Beiträge für ZEIT Geschichte, SPIEGEL Geschichte und DIE ZEIT.
Weitere Artikel von
Ute Planert
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen