Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Manuwald, Bernd
Sophokles, König Ödipus
Griechische Dramen de Gruyter
49,95 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Die neue Reihe Griechische Dramen von de Gruyter Große Tragödien und Komödien des klassischen Athen werden in neuen, textnahen Prosaübersetzungen erschlossen und kommentiert. Links Original und Übersetzung, rechts die Kommentierung. Anschaulich und schnell erfassbar ohne Umzublättern. Ein unverzichtbares Hilfsmittel, das keine... mehr
Beschreibung
Die neue Reihe Griechische Dramen von de Gruyter
Große Tragödien und Komödien des klassischen Athen werden in neuen, textnahen Prosaübersetzungen erschlossen und kommentiert. Links Original und Übersetzung, rechts die Kommentierung. Anschaulich und schnell erfassbar ohne Umzublättern. Ein unverzichtbares Hilfsmittel, das keine Griechischkenntnisse voraussetzt.
Kann der Mensch sein Schicksal voraussehen? Sophokles zeigt in König Ödipus, wohin Verblendung führt und wie Glück in Unglück umschlägt. Für Aristoteles die mustergültige Tragödie.
König Ödipus des Sophokles. In der Prosaübersetzung von Bernd Manuwald, Köln.
2012. 355 Seiten, geb. mit SU. 17 x 25 cm. De Gruyter, Berlin.
Große Tragödien und Komödien des klassischen Athen werden in neuen, textnahen Prosaübersetzungen erschlossen und kommentiert. Links Original und Übersetzung, rechts die Kommentierung. Anschaulich und schnell erfassbar ohne Umzublättern. Ein unverzichtbares Hilfsmittel, das keine Griechischkenntnisse voraussetzt.
Kann der Mensch sein Schicksal voraussehen? Sophokles zeigt in König Ödipus, wohin Verblendung führt und wie Glück in Unglück umschlägt. Für Aristoteles die mustergültige Tragödie.
König Ödipus des Sophokles. In der Prosaübersetzung von Bernd Manuwald, Köln.
2012. 355 Seiten, geb. mit SU. 17 x 25 cm. De Gruyter, Berlin.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover mit Schutzumschlag
- Bestellnummer 1026084
- ISBN 978-3-11-018825-7
- Erscheinungstermin 15.10.2020
erhältlich als:
Buch
Ähnliche Artikel
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Bernd Manuwald (geboren 1942) war Professur für Gräzistik in Köln und ist Herausgeber der Zeitschrift Rheinisches Museum für Philologie.
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
ab 14,99 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
wbg Exklusiv
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Zuletzt angesehen