Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Fry, Stephen
Helden
Die klassischen Sagen der Antike neu erzählt
26,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Nie sind monströsere Gefahren überwunden und rachsüchtigere Götter überlistet worden als in der griechischen Antike. Stephen Fry haucht den Sagen um Perseus, Herakles & Ödipus neues Leben ein. Ob Jason mithilfe von Medeas Zauber das Goldene Vlies stiehlt oder Theseus durch Ariadnes List den Minotaurus überwindet – mit seinem unnachahmlichen... mehr
Beschreibung
Nie sind monströsere Gefahren überwunden und rachsüchtigere Götter überlistet worden als in der griechischen Antike. Stephen Fry haucht den Sagen um Perseus, Herakles & Ödipus neues Leben ein. Ob Jason mithilfe von Medeas Zauber das Goldene Vlies stiehlt oder Theseus durch Ariadnes List den Minotaurus überwindet – mit seinem unnachahmlichen Humor holt Fry die klassischen Stoffe in unsere Zeit. Er zeigt, dass hinter jedem Helden eine Heldin steht und dass es der Auflehnung der Helden gegen Zeus & Co. bedurfte, um der Welt von uns Menschen den Weg zu bereiten. »Das Tempo ist lebhaft, die Witze sind urkomisch.« The Guardian
2020. 461 S., 22.0 x 13.8 cm, geb. mit SU. Aufbau, Berlin.
2020. 461 S., 22.0 x 13.8 cm, geb. mit SU. Aufbau, Berlin.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover
- Bestellnummer 1026127
- ISBN 978-3-351-03481-8
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Stephen Fry ist Schriftsteller, Schauspieler, Moderator, Kolumnist und Regisseur. Sein exzentrischer Charakter erklärt sich durch seine krumme Nase und den halben Zentimeter, den er kleiner ist als Monty-Python-Legende John Cleese. Sein letztes Buch »Mythos« wurde zum SPIEGEL-Bestseller.Bei Aufbau und im Aufbau Taschenbuch sind lieferbar: »Der Lügner«, »Das Nilpferd«, »Geschichte machen«, »Paperweight«, »Columbus war ein Engländer«, » Der Sterne Tennisbälle«, »Feigen, die fusseln«, »Ich bin so Fry. Meine goldenen Jahre« und »Mythos«.
»Der zu seinen Lebzeiten gefeierte Impressionist Max Slevogt wird gekonnt vor den Vorhang gebeten und hauptsächlich als Porträtist gewürdigt. Vier Texte werfen Schlaglichter auf die künstlerische Entwicklung und die Maltechnik Slevogts, wobei die Bezüge zu Manet, Lenbach und Liebermanns Impressionismus-Theorie besonders betont werden. Der Hirmer...
Pressestimmen
Der zu seinen Lebzeiten gefeierte Impressionist Max Slevogt wird gekonnt vor den Vorhang gebeten und hauptsächlich als Porträtist gewürdigt. Vier Texte werfen Schlaglichter auf die künstlerische Entwicklung und die Maltechnik Slevogts, wobei die Bezüge zu Manet, Lenbach und Liebermanns Impressionismus-Theorie besonders betont werden. Der Hirmer Verlag liefert dazu, wie gewohnt, brillante und im Katalogteil ganzseitige Abbildungen sowie ein übersichtliches Layout.
artinwords.de
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
wbg Original
i
wbg Original
i
EBOOK
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Zuletzt angesehen