Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Plautus
Komödien
Band 6: Stichus – Trinummus – Truculentus – Vidularia
wbg Original
i
EBOOK
i
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
T. Maccius Plautus (um 250 – 184 v.Chr.) ist einer der bedeutendsten Dichter lateinischer Sprache. Rund zwanzig Komödien sind von ihm erhalten, einige davon behaupten sich noch heute im Theater. Die Bandbreite der Stücke reicht vom moralisch-sentimentalen Rührstück bis zur lockeren Burleske. Meisterlich beherrscht Plautus das Theaterhandwerk:... mehr
Beschreibung
T. Maccius Plautus (um 250 – 184 v.Chr.) ist einer der bedeutendsten Dichter lateinischer Sprache. Rund zwanzig Komödien sind von ihm erhalten, einige davon behaupten sich noch heute im Theater. Die Bandbreite der Stücke reicht vom moralisch-sentimentalen Rührstück bis zur lockeren Burleske. Meisterlich beherrscht Plautus das Theaterhandwerk: Witzige Dialoge, Verwechslungs- und Überraschungseffekte kennzeichnen seine Szenenfolgen ebenso wie geschickte Expositionen, Wortspiele und zweideutiges Reden.
Lat. / dt. Hrsg., übers. und komm. von Peter Rau. 2009. V, 298 S.
Lat. / dt. Hrsg., übers. und komm. von Peter Rau. 2009. V, 298 S.
- Artikelart PDF eBook
- Bestellnummer 1018649
- ISBN 978-3-534-74231-8
- Erscheinungstermin 04.11.2016
- Verlag wbg Academic
- Seitenzahl 302
- Sprache Deutsch|Lateinisch
erhältlich als:
PDF
Enthalten in folgenden Artikeln
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Thomas Baier ist Professor für Klassische Philologie (Latinistik) an der Universität Würzburg.
Weitere Artikel von
Prof. Dr. Thomas Baier
Kai Brodersen ist Professor für Antike Kultur an der Universität Erfurt und Senior Fellow am Alfried Krupp Wissenschaftskolleg in Greifswald. Er ist Autor zahlreicher Bücher zur Antike bei der wbg und u. a. Herausgeber der Reihe »Geschichte kompakt – Antike«.
Weitere Artikel von
Kai Brodersen
Martin Hose ist Professor für Klassische Philologie (Gräzistik) an der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Weitere Artikel von
Prof. Dr. Martin Hose
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
wbg Original
i
EBOOK
i
wbg Original
i
EBOOK
i
wbg Original
i
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
wbg Original
i
EBOOK
i
wbg Original
i
EBOOK
i
wbg Original
i
EBOOK
i
wbg Original
i
EBOOK
i
Zuletzt angesehen