Schwochow, Jan
Die Welt verstehen mit 264 Infografiken
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
"Die Welt verstehen" versammelt 264 Infografiken, in denen aus Daten und Informationen Geschichten wurden, die verständlich, lehrreich, überraschend und unterhaltsam sind.Thematisch breit gefächert, werden die Bereiche Geschichte, Wirtschaft, Gesellschaft, Sport, Kunst, Wissenschaft und Technologie abgedeckt: Wo im Flugzeug ist der ruhigste Platz? Wie verlief das Attentat auf Präsident Kennedy? Wie ist die Titanic gesunken? Seit wann gibt es die heute verfügbaren Impfungen, und wer hat sie entwickelt? Wie ist das Neue Museum in Berlin aufgebaut? Und, und, und ... die detailreichen Grafiken laden zum Blättern und Entdecken ein, erklären Zusammenhänge und bringen zum Staunen - und ganz nebenbei versorgen sie uns mit geballtem Wissen!
2020. 568 S. mit 272 farb. Abb., 32.7 x 24.5 cm, geb. mit Banderole. Prestel, München. Ab 14 Jahren.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover
- Bestellnummer 1026139
- ISBN 978-3-7913-8710-9
- Erscheinungstermin 01.11.2020
- Abbildungen 272 Farbig
erhältlich als:
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Mark Benecke würde niemals ein Tier essen. Er studierte Biologie, Zoologie und Psychologie in Köln und promovierte über genetische Fingerabdrücke. Er ist ein international gefragter Kriminalbiologe, wurde beim FBI ausgebildet und war an der Aufklärung vieler internationaler Kriminalfälle beteiligt. Mark Beneckes Wissenschaftspodcast auf radioeins läuft seit 20 Jahren und hat Kultstatus. Mark Benecke ist Mitglied der Partei DIE PARTEI. Er veröffentlichte bereits zahlreiche populärwissenschaftliche Bücher und Kinderbücher.
Menschik, Kat
Kat Menschik ist freie Illustratorin. Ihr Gartenbuch Der goldene Grubber. Von großen Momenten und kleinen Niederlagen im Gartenjahr (2014) wurde zum Dauerseller und unter die 25 schönsten Bücher des Jahres gewählt. Seit 2016 gestaltet Kat Menschik ihre eigene Buchreihe, darunter der Bestseller Moabit von Volker Kutscher (2017) und Edgar Allen Poes Unheimliche Geschichten (2018). Jeder dieser Bände ist individuell gestaltet und ausgestattet. Zuletzt erschien dort die Neuübersetzung von Alexander Puschkins Pique Dame (2020).
Bewertung schreiben
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Dieser Artikel kann telefonisch bestellt werden (Tel. 06151 - 33 08 330)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.