Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Advanced Cart
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Partnerprogramm
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Bohnenkamp, Anne / Möbus, Frank (Hrsg.), Lüthje, Ulla (Fotos)
Mit Gunst und Verlaub!
Wandernde Handwerker: Tradition und Alternative
24,90 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Als dieses Buch 1989 zum ersten mal erschien, war es eine kleine Sensation: Erstmals hatten hier wandernde Gesellen und Gesellinnen ein Buchprojekt über die Walz durch bereitwillige Auskünfte und ausführliche Berichte unterstützt. Das Buch beschreibt reisende Handwerker in Geschichte und Gegenwart: Gesellen, die eine uralte Tradition zum... mehr
Beschreibung
Als dieses Buch 1989 zum ersten mal erschien, war es eine kleine Sensation: Erstmals hatten hier wandernde Gesellen und Gesellinnen ein Buchprojekt über die Walz durch bereitwillige Auskünfte und ausführliche Berichte unterstützt. Das Buch beschreibt reisende Handwerker in Geschichte und Gegenwart: Gesellen, die eine uralte Tradition zum Alltagstrott wählen – die Walz. Historische Darstellung des Gesellenwanderns, Erfahrungsberichte junger Handwerker und Handwerkerinnen und Beobachtungen zur Sprache der Wandernden sind in diesem reich bebilderten Band zusammengefasst. Das Buch wurde von der Presse gelobt und auch viele wandernde Gesellen waren begeistert. Nach fünf Auflagen war das Buch fast zehn Jahre nicht mehr lieferbar. Die Herausgeber haben es für die Neuauflage 2012 umfassend aktualisiert und nun um weitere Berichte vom Herbst 2019 ergänzt.
Neben einem kleinen Glossar, das die Walzsprache erschließt, sowie einer kurzen Vorstellung der Schächte finden sich zahlreiche Literaturhinweise im Anhang.
Neuausg. 2020. 372 S. mit 32 Abb., 22.6 x 15.4 cm, geb. mit SU. Wallstein, Göttingen.
Neben einem kleinen Glossar, das die Walzsprache erschließt, sowie einer kurzen Vorstellung der Schächte finden sich zahlreiche Literaturhinweise im Anhang.
Neuausg. 2020. 372 S. mit 32 Abb., 22.6 x 15.4 cm, geb. mit SU. Wallstein, Göttingen.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover
- Bestellnummer 1026158
- ISBN 978-3-8353-3725-1
- Erscheinungstermin 01.11.2020
- Abbildungen 32 Farbig
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Ulla Lüthje, geb. 1947, war von 1991 bis 2012 als Grundschullehrerin im Schuldienst tätig. Sie ist darüber hinaus ausgebildete Fotografin mit dem Schwerpunkt Porträtfotografie.
Frank Möbus (1958-2015) war außerplanmäßiger Professor für Neuere Deutsche Literatur an der Universität Göttingen und leitete dort eine Arbeitsstelle zur Provenienzforschung.
Anne Bohnenkamp, geb. 1960, ist Direktorin des Freien Deutschen Hochstift / Frankfurter Goethe-Museums und lehrt als ordentliche Professorin Neuere deutsche Literatur an der Goethe-Universität Frankfurt a. M.
Frank Möbus (1958-2015) war außerplanmäßiger Professor für Neuere Deutsche Literatur an der Universität Göttingen und leitete dort eine Arbeitsstelle zur Provenienzforschung.
Anne Bohnenkamp, geb. 1960, ist Direktorin des Freien Deutschen Hochstift / Frankfurter Goethe-Museums und lehrt als ordentliche Professorin Neuere deutsche Literatur an der Goethe-Universität Frankfurt a. M.
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
EBOOK
EXKLUSIV
EXKLUSIV
Zuletzt angesehen