Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Advanced Cart
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Ads
Google Analytics
Partnerprogramm
Funktionale
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Session
Session
Merkzettel
Gerätezuordnung
CSRF-Token
CSRF-Token
Login Token
Cache Ausnahme
Cookies Aktiv Prüfung
Cookie Einstellungen
Herkunftsinformationen
Aktivierte Cookies
Cart
Shopware Partnerprogramm
Advanced Cart
Warenkorb
Warenkorb
Cookie Consent Level
Landingpage
Cookie Preferences
Marketing
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Google Ads
Bing Ads
Facebook Pixel
LinkedIn Conversion Tracking
Statistik & Tracking
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Google Analytics
Google Analytics
Matomo
Matomo
ÖWA ioam2018
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Berner, Rotraut Susanne
Dunkel war's, der Mond schien helle
Verse, Reime und Gedichte
25,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Der Klassiker mit Bildern von Rotraut Berner in der 23. Auflage Mit Abzähl- und Schüttelreimen, Lügen- und Rätselgedichten sowie lustigen Zungenbrechern wie: ›Hinter Hermanns Hannes’ Haus hängen hundert Hemden raus.‹ Das unterhaltsame Familien-Buch. »In Berners Bildern wird gezwitschert, gepfiffen, geträllert und gesungen. Und jeder hört es.«... mehr
Beschreibung
Der Klassiker mit Bildern von Rotraut Berner in der 23. Auflage
Mit Abzähl- und Schüttelreimen, Lügen- und Rätselgedichten sowie lustigen Zungenbrechern wie: ›Hinter Hermanns Hannes’ Haus hängen hundert Hemden raus.‹ Das unterhaltsame Familien-Buch. »In Berners Bildern wird gezwitschert, gepfiffen, geträllert und gesungen. Und jeder hört es.« DIE ZEIT
Ein tolles Geschenk!
Aus dem Buch
»Dunkel war's, der Mond schien helle«: »Dunkel war’s, der Mond schien helle, schneebedeckt die grüne Flur, als ein Wagen blitzesschnelle, langsam um die Ecke fuhr.«
»Hinter eines Baumes Rinde wohnt die Made mit dem Kinde. Sie ist Witwe, denn der Gatte, den sie hatte, fiel vom Blatte.«
»Morgens früh um sechs kommt die kleine Hex. Morgens früh um sieb'n schabt sie gelbe Rüb'n. Morgens früh um acht ...«
»Enne, denne / Dubbe denne«
Bilder von Rotraut Susanne Berner in der Nahansicht
23. Aufl. 2015. 152 S. mit zahlr. farb. Illustr., 22 x 27 cm, Halbleinen. Gerstenberg, Hildesheim. 4-99 Jahren.
Mit Abzähl- und Schüttelreimen, Lügen- und Rätselgedichten sowie lustigen Zungenbrechern wie: ›Hinter Hermanns Hannes’ Haus hängen hundert Hemden raus.‹ Das unterhaltsame Familien-Buch. »In Berners Bildern wird gezwitschert, gepfiffen, geträllert und gesungen. Und jeder hört es.« DIE ZEIT
- Der Klassiker von der berühmten Künstlerin Rotrout Berner nun in der 23. Auflage
- Ein Hausbuch für kleine und große Kinder zum Lachen, Zuhören und Spielen
- Von Pädagoginnen und Pädagogen immer wieder empfohlen
Ein tolles Geschenk!
Aus dem Buch
»Dunkel war's, der Mond schien helle«: »Dunkel war’s, der Mond schien helle, schneebedeckt die grüne Flur, als ein Wagen blitzesschnelle, langsam um die Ecke fuhr.«
»Hinter eines Baumes Rinde wohnt die Made mit dem Kinde. Sie ist Witwe, denn der Gatte, den sie hatte, fiel vom Blatte.«
»Morgens früh um sechs kommt die kleine Hex. Morgens früh um sieb'n schabt sie gelbe Rüb'n. Morgens früh um acht ...«
»Enne, denne / Dubbe denne«
Bilder von Rotraut Susanne Berner in der Nahansicht
23. Aufl. 2015. 152 S. mit zahlr. farb. Illustr., 22 x 27 cm, Halbleinen. Gerstenberg, Hildesheim. 4-99 Jahren.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover
- Bestellnummer 1026277
- ISBN 978-3-8369-4285-0
- Erscheinungstermin 01.11.2020
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Rotraut Susanne Berner, 1948 in Stuttgart geboren, ist international eine der bekanntesten und meistgeehrten Illustratorinnen. An der Fachhochschule München studierte sie Grafikdesign und arbeitet seit 1977 als freischaffende Autorin und Illustratorin. Sie war mehrfach für die international bedeutendsten Auszeichnungen, den Astrid Lindgren Gedächtnispreis und den Hans Christian Andersen Preis, nominiert. Letzteren erhielt sie 2016. Im Jahr 2006 wurde die Autorin dieses Buches »Dunkel war's, der Mond schien helle« für ihr Gesamtwerk mit dem Sonderpreis des Deutschen Jugendliteraturpreises ausgezeichnet. Sie lebt in München. Edmund Jacoby, geb. 1948, studierte Philosophie und Geschichte in Tübingen und Paris und promovierte in Frankfurt am Main. Er war Lehrbeauftragter an der Frankfurter Universität, bevor er Verlagslektor und Leiter eines Buchverlages wurde. Er veröffentlichte u.a. Arbeiten zum politischen Denken der Weimarer Klassik.
»Was für ein Glück wäre es, wenn ein solches Buch einen Stammplatz in jeder Familie mit Kindern bekommen könnte.« Spielen und Lernen »Ein Augenschmaus.« SZ »In diesem Haus-, Vorlese- und Bilderbuch zeigt sich die nicht zu verwechselnde Handschrift einer Buchkünstlerin, die mit Tinten und Stiften, mit Stempel und Blei, mit Farbe und Griffel...
Pressestimmen
Was für ein Glück wäre es, wenn ein solches Buch einen Stammplatz in jeder Familie mit Kindern bekommen könnte.
Spielen und Lernen
Ein Augenschmaus.
SZ
In diesem Haus-, Vorlese- und Bilderbuch zeigt sich die nicht zu verwechselnde Handschrift einer Buchkünstlerin, die mit Tinten und Stiften, mit Stempel und Blei, mit Farbe und Griffel sicher und federleicht übers Papier gehen und damit Komik und Zärtlichkeit, Schwermut und Heiterkeit herstellen kann … In Berners Bildern wird gezwitschert , gepfiffen, geträllert und gesungen. Und jeder hört es.
DIE ZEIT
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Exklusiv
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Exklusiv
wbg Original
wbg Exklusiv
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Exklusiv
wbg Original
wbg Original
wbg Exklusiv
Zuletzt angesehen