Mehnert, Volker / Haake, Martin (Illus.)
Die großen Flüsse der Welt
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Welcher Fluss ist der längste der Welt? Der Nil oder der Amazonas? Durch welche Länder fließt die Donau? Wie hat sich der Colorado seinen Weg durch die Felsen des Grand Canyons gebahnt? Und was macht den Nil zur Lebensader Ägyptens? Ob politische oder kulturelle Grenze, Handelsweg oder religiöses Symbol - Flüsse hatten schon immer eine besondere Bedeutung für uns Menschen. Dieses Wimmelsachbuch stellt 18 legendäre Flüsse aus allen fünf Kontinenten vor und macht uns mit dem vielfältigen Leben und den berühmten Sehenswürdigkeiten bekannt, die es im und am Fluss zu entdecken gibt.
Mit großer Ausklappseite: der Nil zur Zeit der Pharaonen und heute.
BEGRÜNDUNG DER JURY
Im opulenten Format eines Folianten öffnen sich die Landkarten von Donau, Mississippi, Kongo und Mekong. Mittendrin verdoppeln Ausklappseiten sogar die Karte des Nil, damit auch das Alte Ägypten zu Ehren kommt. Das Blau des jeweiligen Flusslaufs und die Grün- oder Beigetöne der Landflächen bilden das Bühnenbild für landestypische Szenerien. Die Erläuterungstexte stehen wortwörtlich im Hintergrund.
Woher rührt die Faszination der Gesamtwirkung? Eine kurze Analyse der Bildkomposition ergibt, dass immer ein oder zwei größere Hauptfiguren die Ankerpunkte der Blickführung sind. Diese, wie auch alle weiteren Einzeldarstellungen, sind als Collagen aufgefasst, wie aus Farbpapier geschnittene Schablonen mit eindeutigen Konturen. Die vom Frostwind gekämmte Struktur des Braunbärenfells aus parallel geschwungenen Linien kehrt einige Seiten später in der Strömung der Wasserfälle von Iguazú wieder. Jede Vignette ist ein eigenes Illustrationskunstwerk, jedes besitzt die gleichbleibende Detailfreude.
Entscheidend für die Lebendigkeit der Karten ist es, dass kleinere Einzelbilder nach unten skaliert werden – und nicht nach Lehrmeinung, von vorneherein im gleichen Verhältnis zur Endgröße gezeichnet worden sind. Dadurch entstehen unterschiedliche Maßstäbe auf derselben Karte. Deshalb möchte man mit dem Finger pulend und den Kopf vorstreckend, von der Haptik des Kartons gebannt, in die geografischen Schatzkarten regelrecht reinkriechen. Dann erst zieht man die Legenden zurate, dann stimmt auch wieder deren kleiner Schriftgrad. So wird aus einem Wimmelbuch ein Entdeckerbuch.
2020. 40 S., durchgehend farbig illustriert, mit Altarfalz, 37.7 x 27.5 , geb. Gerstemberg, Hildesheim. Ab 8 Jahren.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover
- Bestellnummer 1026278
- ISBN 978-3-8369-6041-0
erhältlich als:
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Martin Haake arbeitet seit über 15 Jahren als freier Illustrator für internationale Verlage sowie in den Bereichen Werbung und Editorial. Zu seinem Kundenstamm zählen u.a. die New York Times, das Wall Street Journal und Penguin Books. Seine Illustrationen sind mehrfach preisgekrönt. Er lebt in Berlin.
Grenzen, Handelswege, das vielfältige Leben im und am Fluss, auffällige Architektur - es wird lebendig und greifbar.
Wiebke Schleser, BuchSegler
Für Klein und Groß
Unser Sohn ist 3,5 Jahre alt und das Buch ist super geeignet, die Welt zu erklären.
Flüsse sind für kleine Kinder greifbar, erfahrbar und bieten Fixpunkte auf dem Globus.
In dem Buch sind alle großen Flüsse der Erde kinderfreundlich illustriert und beschrieben. Durch die bildhafte Zuordnung von Objekten zu Flüssen kann unser kleines Kind einfache Zusammenhänge gut verstehen. Zum Beispiel, welche Tiere wo leben.
Gleichzeitig gibt es für uns als Vorlesende spannende Daten und Fakten, die uns selbst und unser Kind schlau machen.
Fazit: Das Buch zusammen mit einem Globus auf dem Tisch ist ideal, um die Welt illustrativ und geografisch zu erkunden.
Bewertung schreiben
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen