Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Advanced Cart
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Ads
Google Analytics
Partnerprogramm
Funktionale
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Session
Session
Merkzettel
Gerätezuordnung
CSRF-Token
CSRF-Token
Login Token
Cache Ausnahme
Cookies Aktiv Prüfung
Cookie Einstellungen
Herkunftsinformationen
Aktivierte Cookies
Cart
Shopware Partnerprogramm
Advanced Cart
Warenkorb
Warenkorb
Cookie Consent Level
Landingpage
Cookie Preferences
Marketing
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Google Ads
Bing Ads
Facebook Pixel
LinkedIn Conversion Tracking
Statistik & Tracking
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Google Analytics
Google Analytics
Matomo
Matomo
ÖWA ioam2018
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Lohfink, Gerhard
Die vierzig Gleichnisse Jesu
28,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
In wenigen Tagen lieferbar
"Die Gleichnisse Jesu waren niemals Museumsstücke. Sie wurden von Anfang an weitererzählt, weiterbedacht, erklärt, in neue Situationen hineingestellt und auf diese Weise ständig frisch und blühend erhalten," beginnt Gerhard Lohfink sein Buch. Es behandelt alle Gleichnisse Jesu - ihre Gestalt, ihre realistischen Details, vor allem aber ihre... mehr
Beschreibung
"Die Gleichnisse Jesu waren niemals Museumsstücke. Sie wurden von Anfang an weitererzählt, weiterbedacht, erklärt, in neue Situationen hineingestellt und auf diese Weise ständig frisch und blühend erhalten," beginnt Gerhard Lohfink sein Buch.
Es behandelt alle Gleichnisse Jesu - ihre Gestalt, ihre realistischen Details, vor allem aber ihre ursprüngliche Aussage und die Situation, in die hinein sie einst gesprochen wurden. Vom Sämann beim Säen, dem gelungenen Einbruch bis zum knospenden Feigenbaum.
Ein besonderes Geschenk.
5. Aufl. 2021. 320 S., 14 x 22 cm, geb. mit SU. Herder, Freiburg.
Es behandelt alle Gleichnisse Jesu - ihre Gestalt, ihre realistischen Details, vor allem aber ihre ursprüngliche Aussage und die Situation, in die hinein sie einst gesprochen wurden. Vom Sämann beim Säen, dem gelungenen Einbruch bis zum knospenden Feigenbaum.
Ein besonderes Geschenk.
5. Aufl. 2021. 320 S., 14 x 22 cm, geb. mit SU. Herder, Freiburg.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover mit Schutzumschlag
- Bestellnummer 1026241
- ISBN 978-3-451-38670-1
- Erscheinungstermin 15.10.2020
erhältlich als:
Buch
Die Anfänge des Christentums
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Gerhard Lohfink, geb. 1934, war bis 1986 Professor für Neues Testament an der Universität Tübingen. International bekannt wurde Lohfink bekannt durch sein Buch über den historischen Jesus.
'Wenn man das Unsichtbare begreifen will, muss man so tief wie möglich ins Sichtbare eindringen'. Diese Einsicht [des Malers Max Beckmann] gilt auch für den Blick auf Jesus." Gerhard Lohfink
'Wenn man das Unsichtbare begreifen will, muss man so tief wie möglich ins Sichtbare eindringen'. Diese Einsicht [des Malers Max Beckmann] gilt auch für den Blick auf Jesus." Gerhard Lohfink
'Wenn man das Unsichtbare begreifen will, muss man so tief wie möglich ins Sichtbare eindringen'. Diese Einsicht [des Malers Max Beckmann] gilt auch für den Blick auf Jesus." Gerhard Lohfink
Pressestimmen
'Wenn man das Unsichtbare begreifen will, muss man so tief wie möglich ins Sichtbare eindringen'. Diese Einsicht [des Malers Max Beckmann] gilt auch für den Blick auf Jesus." Gerhard Lohfink
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
wbg Exklusiv
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
Open Access
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
Zuletzt angesehen