Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Lohfink, Gerhard
Die vierzig Gleichnisse Jesu
28,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
"Die Gleichnisse Jesu waren niemals Museumsstücke. Sie wurden von Anfang an weitererzählt, weiterbedacht, erklärt, in neue Situationen hineingestellt und auf diese Weise ständig frisch und blühend erhalten," beginnt Gerhard Lohfink sein Buch. Es behandelt alle Gleichnisse Jesu - ihre Gestalt, ihre realistischen Details, vor allem aber ihre... mehr
Beschreibung
"Die Gleichnisse Jesu waren niemals Museumsstücke. Sie wurden von Anfang an weitererzählt, weiterbedacht, erklärt, in neue Situationen hineingestellt und auf diese Weise ständig frisch und blühend erhalten," beginnt Gerhard Lohfink sein Buch.
Es behandelt alle Gleichnisse Jesu - ihre Gestalt, ihre realistischen Details, vor allem aber ihre ursprüngliche Aussage und die Situation, in die hinein sie einst gesprochen wurden. Vom Sämann beim Säen, dem gelungenen Einbruch bis zum knospenden Feigenbaum.
Ein besonderes Geschenk.
5. Aufl. 2021. 320 S., 14 x 22 cm, geb. mit SU. Herder, Freiburg.
Es behandelt alle Gleichnisse Jesu - ihre Gestalt, ihre realistischen Details, vor allem aber ihre ursprüngliche Aussage und die Situation, in die hinein sie einst gesprochen wurden. Vom Sämann beim Säen, dem gelungenen Einbruch bis zum knospenden Feigenbaum.
Ein besonderes Geschenk.
5. Aufl. 2021. 320 S., 14 x 22 cm, geb. mit SU. Herder, Freiburg.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover mit Schutzumschlag
- Bestellnummer 1026241
- ISBN 978-3-451-38670-1
- Erscheinungstermin 15.10.2020
erhältlich als:
Buch
Ähnliche Artikel
Die Anfänge des Christentums
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Gerhard Lohfink, geb. 1934, war bis 1986 Professor für Neues Testament an der Universität Tübingen. International bekannt wurde Lohfink bekannt durch sein Buch über den historischen Jesus.
'Wenn man das Unsichtbare begreifen will, muss man so tief wie möglich ins Sichtbare eindringen'. Diese Einsicht [des Malers Max Beckmann] gilt auch für den Blick auf Jesus." Gerhard Lohfink
'Wenn man das Unsichtbare begreifen will, muss man so tief wie möglich ins Sichtbare eindringen'. Diese Einsicht [des Malers Max Beckmann] gilt auch für den Blick auf Jesus." Gerhard Lohfink
'Wenn man das Unsichtbare begreifen will, muss man so tief wie möglich ins Sichtbare eindringen'. Diese Einsicht [des Malers Max Beckmann] gilt auch für den Blick auf Jesus." Gerhard Lohfink
Pressestimmen
'Wenn man das Unsichtbare begreifen will, muss man so tief wie möglich ins Sichtbare eindringen'. Diese Einsicht [des Malers Max Beckmann] gilt auch für den Blick auf Jesus." Gerhard Lohfink
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
ab 26,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Zuletzt angesehen