Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Advanced Cart
Ausgewählter Shop
Backend Nutzer
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Partnerprogramm
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Cash studiert. Und sie träumt schlecht. Junge Frau, verfolgt, gejagt, allein auf weiter Flur … Was zur Hölle soll ihr das sagen? Als eine Collegestudentin spurlos verschwindet, bittet Sheriff Wheaton Cash um Hilfe. Dabei muss sie doch erst mal lernen, sich selbst zu helfen. Marcie Rendon bringt eine markante Stimme ins Genre. Ihre Erzählweise,... mehr
Beschreibung
Cash studiert. Und sie träumt schlecht. Junge Frau, verfolgt, gejagt, allein auf weiter Flur … Was zur Hölle soll ihr das sagen?
Als eine Collegestudentin spurlos verschwindet, bittet Sheriff Wheaton Cash um Hilfe. Dabei muss sie doch erst mal lernen, sich selbst zu helfen.
Marcie Rendon bringt eine markante Stimme ins Genre. Ihre Erzählweise, seltsam entschleunigt, changiert mit ganz eigenem Rhythmus zwischen Hardboiled-Krimi, Countryballade und staubtrockenem Truth-Telling über die US-Realität der 1970er Jahre und die vielfältig beraubten Native Americans: beraubt ihres Landes, ihrer Kinder, ihrer Stammesidentität, ihrer sogenannten Bürgerrechte, beraubt ihres Zusammenhalts, ihrer Kultur und Lebensweise. Raub begleitet die Geschichte der Indian Nations seit Jahr und Tag. Und um Raub geht es auch hier.
2020. 220 S., 11.7 x 18.1 cm, kart. ARGUMENT, Hamburg.
Als eine Collegestudentin spurlos verschwindet, bittet Sheriff Wheaton Cash um Hilfe. Dabei muss sie doch erst mal lernen, sich selbst zu helfen.
Marcie Rendon bringt eine markante Stimme ins Genre. Ihre Erzählweise, seltsam entschleunigt, changiert mit ganz eigenem Rhythmus zwischen Hardboiled-Krimi, Countryballade und staubtrockenem Truth-Telling über die US-Realität der 1970er Jahre und die vielfältig beraubten Native Americans: beraubt ihres Landes, ihrer Kinder, ihrer Stammesidentität, ihrer sogenannten Bürgerrechte, beraubt ihres Zusammenhalts, ihrer Kultur und Lebensweise. Raub begleitet die Geschichte der Indian Nations seit Jahr und Tag. Und um Raub geht es auch hier.
2020. 220 S., 11.7 x 18.1 cm, kart. ARGUMENT, Hamburg.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover
- Bestellnummer 1026338
- ISBN 978-3-86754-245-6
- Erscheinungstermin 06.10.2020
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Marcie Rendon, Stammesangehörige der Anishinabe White Earth Nation, ist Dichterin, Stückeschreiberin und Performancekünstlerin, engagiert sich als kulturpolitische Aktivistin, kuratiert indigene Künstler*innenförderung, schreibt Sach- und Geschichtsbücher für Kinder, hält Schreibkurse in Gefängnissen ab und unterstützt indianische und mexikanische Nachwuchskunst. Vier ihrer Theaterstücke sind veröffentlicht, und sie ist der kreative Kopf hinter Raving Native Theater, Raving Native Cabaret und Raving Native Radio. Am roten Fluss ist ihr Romandebüt, die Originalausgabe erhielt den Pinckley Prize for Debut Novel 2018. Mit ihrem zweiten Cash-Krimi Stadt, Land, Raub war sie 2020 für einen der Edgars nominiert: den SUE GRAFTON MEMORIAL AWARD.
»Verdammt, Marcie Rendon hat es wieder getan! Sie hat ein weiteres Buch mit Renee ›Cash‹ Blackbear geschrieben, das unweigerlich zu zwanghaftem Lesen und Nachdenken führt. Ein verflucht gutes Buch.« Deborah Locke, The Circle News
Pressestimmen
Verdammt, Marcie Rendon hat es wieder getan! Sie hat ein weiteres Buch mit Renee ›Cash‹ Blackbear geschrieben, das unweigerlich zu zwanghaftem Lesen und Nachdenken führt. Ein verflucht gutes Buch.
Deborah Locke, The Circle News
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
EBOOK
EBOOK
EXKLUSIV
Zuletzt angesehen