Nonn, Christoph
12 Tage und ein halbes Jahrhundert: Eine Geschichte des deutschen Kaiserreiches 1871-1918
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
„Ein beeindruckendes historisches Panorama“ DLF
12 Tage aus dem Leben im Kaiserreich: Historiker Christoph Nonn erzählt von der Zeit und ihren Menschen. Da ist Anton von Werner, der die Kaiserproklamation mehrfach malte, Julie Bebel, die wie ihr Mann August im Handwerk und in der Politik zu Hause war oder der Schuster Wilhelm Voigt, «Hauptmann von Köpenick». In 12 Kapiteln, die jeweils von den Ereignissen eines bestimmten Tages ausgehen, beleuchtet Christoph Nonn diese faszinierend bunte Epoche und lässt die Menschen lebendig werden, die sie gestalteten und durchlebten. Eine Zeit voller wirtschaftlicher Dynamik, autoritärer Verkrustung, bahnbrechenden Sozialreformen und heftiger sozialer Konflikte.
2020. 687 S. mit 16 Abb., 15 x 22 cm, geb. mit SU. C. H. Beck, München.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover mit Schutzumschlag
- Bestellnummer 1026256
- ISBN 978-3-406-75569-9
- Erscheinungstermin 15.10.2020
- Verlag C.H.Beck, München
erhältlich als:
Ähnliche Artikel
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Bewertung schreiben
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen