Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Nonn, Christoph
12 Tage und ein halbes Jahrhundert: Eine Geschichte des deutschen Kaiserreiches 1871-1918
34,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
zur Zeit vergriffen, Bestellungen werden registriert
„Ein beeindruckendes historisches Panorama“ DLF 12 Tage aus dem Leben im Kaiserreich: Historiker Christoph Nonn erzählt von der Zeit und ihren Menschen. Da ist Anton von Werner, der die Kaiserproklamation mehrfach malte, Julie Bebel, die wie ihr Mann August im Handwerk und in der Politik zu Hause war oder der Schuster Wilhelm Voigt, «Hauptmann... mehr
Beschreibung
„Ein beeindruckendes historisches Panorama“ DLF
12 Tage aus dem Leben im Kaiserreich: Historiker Christoph Nonn erzählt von der Zeit und ihren Menschen. Da ist Anton von Werner, der die Kaiserproklamation mehrfach malte, Julie Bebel, die wie ihr Mann August im Handwerk und in der Politik zu Hause war oder der Schuster Wilhelm Voigt, «Hauptmann von Köpenick». In 12 Kapiteln, die jeweils von den Ereignissen eines bestimmten Tages ausgehen, beleuchtet Christoph Nonn diese faszinierend bunte Epoche und lässt die Menschen lebendig werden, die sie gestalteten und durchlebten. Eine Zeit voller wirtschaftlicher Dynamik, autoritärer Verkrustung, bahnbrechenden Sozialreformen und heftiger sozialer Konflikte.
2020. 687 S. mit 16 Abb., 15 x 22 cm, geb. mit SU. C. H. Beck, München.
12 Tage aus dem Leben im Kaiserreich: Historiker Christoph Nonn erzählt von der Zeit und ihren Menschen. Da ist Anton von Werner, der die Kaiserproklamation mehrfach malte, Julie Bebel, die wie ihr Mann August im Handwerk und in der Politik zu Hause war oder der Schuster Wilhelm Voigt, «Hauptmann von Köpenick». In 12 Kapiteln, die jeweils von den Ereignissen eines bestimmten Tages ausgehen, beleuchtet Christoph Nonn diese faszinierend bunte Epoche und lässt die Menschen lebendig werden, die sie gestalteten und durchlebten. Eine Zeit voller wirtschaftlicher Dynamik, autoritärer Verkrustung, bahnbrechenden Sozialreformen und heftiger sozialer Konflikte.
2020. 687 S. mit 16 Abb., 15 x 22 cm, geb. mit SU. C. H. Beck, München.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover mit Schutzumschlag
- Bestellnummer 1026256
- ISBN 978-3-406-75569-9
- Verlag C.H.Beck, München
erhältlich als:
Buch
Ähnliche Artikel
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Christoph Nonn lehrt Neueste Geschichte an der Heinrich- Heine-Universität Düsseldorf. Seine Biographie "Bismarck. Ein Preusse und sein Jahrhundert" ist ein Bestseller. Jetzt folgt Nonns Geschichte der Epoche.
"Hat den Zoom-Effekt zum methodischen Prinzip seiner Studie über das Deutsche Kaiserreich gemacht (…) sie (die Historiker) müssen sich trauen, vorgefasste Urteile auszublenden und aus der Totalen in die Nahaufnahme zu wechseln. Christoph Nonn macht vor, wie das geht.“ Frankfurter Allgemeine Zeitung, Andreas Kilb "Der Autor entfaltet ein...
Pressestimmen
"Hat den Zoom-Effekt zum methodischen Prinzip seiner Studie über das Deutsche Kaiserreich gemacht (…) sie (die Historiker) müssen sich trauen, vorgefasste Urteile auszublenden und aus der Totalen in die Nahaufnahme zu wechseln. Christoph Nonn macht vor, wie das geht.“ Frankfurter Allgemeine Zeitung, Andreas Kilb
"Der Autor entfaltet ein beeindruckendes historisches Panorama (…) kluge, vielschichtige und unterhaltsame Darstellung.“ Deutschlandfunk, Otto Langels
"So gelingt Nonn ein facettenreiches Panorama, das den Stand der Forschung zum Kaiserreich akkurat wiedergibt und manches anti-deutsche Klischee korrigiert“ SWR2, Konstantin Sakkas
"Unterhaltsam und leichtgängig rückt Christoph Nonn die Widersprüche des Kaiserreichs ins Bild (…) vielseitig anschaulich.“ Süddeutsche Zeitung, Gustav Seibt
"Spaß an der Lektüre ist garantiert, auch für historische Laien (…) Nonn schafft es meisterhaft, diese individuellen Geschichten als Aufhänger für längerfristige Entwicklungen und historische Analysen zu nutzen.“ KNA, Christoph Arens
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Zuletzt angesehen