Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Fillafer, Franz Leander
Aufklärung habsburgisch
Staatsbildung, Wissenskultur und Geschichtspolitik in Zentraleuropa 1750-1850
54,90 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Aufklärung habsburgisch Aufklärung und Habsburgermonarchie - passt das zusammen? Anders als wir bisher angenommen haben. Das zeigt uns in diesem überragenden Buch Franz Leander Fillafer, Mitarbeiter von Jürgen Osterhammel in Konstanz. Denn Österreich war während der ›Restauration‹ kein Bollwerk gegen Aufklärung und Revolution. Jenseits von... mehr
Beschreibung
Aufklärung habsburgisch
Aufklärung und Habsburgermonarchie - passt das zusammen? Anders als wir bisher angenommen haben. Das zeigt uns in diesem überragenden Buch Franz Leander Fillafer, Mitarbeiter von Jürgen Osterhammel in Konstanz. Denn Österreich war während der ›Restauration‹ kein Bollwerk gegen Aufklärung und Revolution. Jenseits von Liberalismus und politischer bürgerlicher Herrschaft entstand dort eine neue Wissenkultur mit neuen Protagonisten. Fillaver liefert damit mehr als nur eine Geschichte Österreichs: Er legt uns ein neue und tiefgreifende Perspektive für die europäische Aufklärung vor, aber auch für ihre Transformation im 19. Jahrhundert. Ein großer Wurf in der modernen Geschichtsschreibung!
2020. 640 S., 14 x 22 cm, geb. mit SU. Wallstein Verlag, Göttingen.
Aufklärung und Habsburgermonarchie - passt das zusammen? Anders als wir bisher angenommen haben. Das zeigt uns in diesem überragenden Buch Franz Leander Fillafer, Mitarbeiter von Jürgen Osterhammel in Konstanz. Denn Österreich war während der ›Restauration‹ kein Bollwerk gegen Aufklärung und Revolution. Jenseits von Liberalismus und politischer bürgerlicher Herrschaft entstand dort eine neue Wissenkultur mit neuen Protagonisten. Fillaver liefert damit mehr als nur eine Geschichte Österreichs: Er legt uns ein neue und tiefgreifende Perspektive für die europäische Aufklärung vor, aber auch für ihre Transformation im 19. Jahrhundert. Ein großer Wurf in der modernen Geschichtsschreibung!
2020. 640 S., 14 x 22 cm, geb. mit SU. Wallstein Verlag, Göttingen.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover mit Schutzumschlag
- Bestellnummer 1026197
- ISBN 978-3-8353-3745-9
erhältlich als:
Buch
PDF
Ähnliche Artikel
wbg Original
i
wbg Original
i
EBOOK
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Franz L. Fillafer ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Er hat Geschichte, Philosophie und Politikwissenschaft in Wien, Oxford und Berlin studiert, arbeitete am Exzellenzcluster „Kultureller Grundlagen von Integration“ in Konstanz, später in Jürgen Osterhammels Leibnizpreis-Forschungsstelle „Globale Prozesse“ und als Lecturer für Neuere Geschichte und Zeitgeschichte. 2018 wechslete Fillaver vom Bodensee nach Wien.
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Zuletzt angesehen