Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Advanced Cart
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Ads
Google Analytics
Partnerprogramm
Funktionale
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Session
Session
Merkzettel
Gerätezuordnung
CSRF-Token
CSRF-Token
Login Token
Cache Ausnahme
Cookies Aktiv Prüfung
Cookie Einstellungen
Herkunftsinformationen
Aktivierte Cookies
Cart
Shopware Partnerprogramm
Advanced Cart
Warenkorb
Warenkorb
Cookie Consent Level
Landingpage
Cookie Preferences
Marketing
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Google Ads
Bing Ads
Facebook Pixel
LinkedIn Conversion Tracking
Statistik & Tracking
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Google Analytics
Google Analytics
Matomo
Matomo
ÖWA ioam2018
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Enthält folgende Bände: Christine Mann / Frido Mann (Hrsg.): Im Lichte der Quanten. Konsequenzen eines neuen Weltbildes. Welche Orientierung bieten die Erkenntnisse der modernen Naturwissenschaften für unser Denken und Handeln? Frido und Christine Mann sowie ihre Mitautor*innen stellen die Konsequenzen der quantenphysikalischen Erkenntnisse... mehr
Beschreibung
Enthält folgende Bände:
Christine Mann / Frido Mann (Hrsg.): Im Lichte der Quanten. Konsequenzen eines neuen Weltbildes.
Welche Orientierung bieten die Erkenntnisse der modernen Naturwissenschaften für unser Denken und Handeln? Frido und Christine Mann sowie ihre Mitautor*innen stellen die Konsequenzen der quantenphysikalischen Erkenntnisse für die Medizin, Psychologie, Gesellschaft, Spiritualität und Pädagogik dar.
Ed Stafford: Im Rucksack der Entdecker. Womit Amundsen, Heyerdahl und Co. ins Unbekannte zogen
Abenteurer und Überlebensexperte Ed Stafford stellt in diesem fesselnden Band die Packliste von 25 legendären Expeditionen zusammen. Ein einzigartiger Blick auf die abenteuerlichsten Reisen ins Unbekannte, bei denen die richtige Ausrüstung über Leben und Tod entschied.
Uwe Neumahr: Die exzentrische Lebensgeschichte des Künstlers und Verbrechers Benvenuto Cellini
Der geniale Goldschmied und Bildhauer Benvenuto Cellini gilt als »enfant terrible« unter den Künstlern der italienischen Renaissance. Er mordete, wurde in der Engelsburg inhaftiert, floh und stand mit den Machthabern in Konflikt. Die Biografie dieser schillernden Persönlichkeit zeichnet zudem ein weites Panorama der Medici-Herrschaft in Florenz.
2021. 3 Bände.
Christine Mann / Frido Mann (Hrsg.): Im Lichte der Quanten. Konsequenzen eines neuen Weltbildes.
Welche Orientierung bieten die Erkenntnisse der modernen Naturwissenschaften für unser Denken und Handeln? Frido und Christine Mann sowie ihre Mitautor*innen stellen die Konsequenzen der quantenphysikalischen Erkenntnisse für die Medizin, Psychologie, Gesellschaft, Spiritualität und Pädagogik dar.
Ed Stafford: Im Rucksack der Entdecker. Womit Amundsen, Heyerdahl und Co. ins Unbekannte zogen
Abenteurer und Überlebensexperte Ed Stafford stellt in diesem fesselnden Band die Packliste von 25 legendären Expeditionen zusammen. Ein einzigartiger Blick auf die abenteuerlichsten Reisen ins Unbekannte, bei denen die richtige Ausrüstung über Leben und Tod entschied.
Uwe Neumahr: Die exzentrische Lebensgeschichte des Künstlers und Verbrechers Benvenuto Cellini
Der geniale Goldschmied und Bildhauer Benvenuto Cellini gilt als »enfant terrible« unter den Künstlern der italienischen Renaissance. Er mordete, wurde in der Engelsburg inhaftiert, floh und stand mit den Machthabern in Konflikt. Die Biografie dieser schillernden Persönlichkeit zeichnet zudem ein weites Panorama der Medici-Herrschaft in Florenz.
Sie sind noch kein Mitglied der wbg? Dann melden Sie sich jetzt hier als Mitglied an und profitieren von vielen Vorteilen!
2021. 3 Bände.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover
- Bestellnummer 1026411
- Erscheinungstermin 11.02.2021
- Verlag wbg Edition
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Dr. theol. Frido Mann, Enkel des Nobelpreisträgers Thomas Mann, wirkte nach dem Studium der Musik, der Katholischen Theologie und der Psychologie als klinischer Psychologe und Professor für Psychologie in Münster, Leipzig und Prag. Heute lebt er als freier Schriftsteller in München. Er veröffentlicht Essays, Romane und zusammen mit Christine Mann die Bücher „Es werde Licht“ (2017) und „Im Lichte der Quanten“ (2021). Frido Mann war Honorary Fellow am Thomas Mann House in Pacific Palisades.
Weitere Artikel von
Frido Mann
Christine Mann, Tochter von Werner Heisenberg, studierte Pädagogik, Psychologie und Theologie und erarbeitete lange Zeit Sprachbücher. Seit 2001 beschäftigte sie sich intensiv mit Quantenphysik; 2017 veröffentlichte sie zusammen mit Frido Mann das Buch „Es werde Licht“.
Weitere Artikel von
Christine Mann
Dr. Uwe Neumahr studierte an der Universität Tübingen und der Scuola normale superiore Pisa Literaturwissenschaft und promovierte über Rhetorik in der Florentiner Renaissance. Heute arbeitet er als Literaturagent und freier Autor. Zuletzt erschien „Miguel de Cervantes“ (C. H. Beck Verlag).
Weitere Artikel von
Uwe Neumahr
Ed Stafford ist britischer Abenteurer, Survival-Experte und Autor. Er hält den Weltrekord, als erster Mensch den gesamten Amazonas in 860 Tagen abgelaufen zu sein. 2012 ließ der ehemalige Armee-Offizier sich für 60 Tage ohne Ausrüstung und Nahrung auf einer einsamen Insel aussetzen. Inzwischen hat Ed seine eigene Survival-Show, die im Discovery Channel zu sehen ist.
Weitere Artikel von
Ed Stafford
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Aktion
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Aktion
wbg Buch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
Zuletzt angesehen