Mann, Frido / Mann, Christine (Hrsg.)
Im Lichte der Quanten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Nachdenken über die Einheit von Geist und Materie
Was ist Wirklichkeit? Darunter primär das Materielle zu verstehen, scheint typisch für das moderne Denken zu sein. Doch gerade ein hochspezialisiertes Fachgebiet der Physik zeigt, dass nicht alles messbar und bestimmbar ist: die Quantenphysik belegt einen engen Zusammenhang zwischen Geist und Materie.
Frido und Christine Mann (Enkel von Thomas Mann und Tochter von Werner Heisenberg) geben einen Überblick darüber, welche Konsequenzen sich daraus für die Gesellschaft und für unser alltägliches Handeln ergeben.
- Quantenphysik weiterdenken: Was bedeutet sie für die Entwicklung der Menschheit?
- Warum das Geistige so wichtig ist: naturphilosophische Orientierung unabhängig von religiösen Instanzen
- Quantentheorie und ihre Implikationen für die menschliche Willensfreiheit und die Demokratie
- Körper, Geist und Seele: konkrete Beispiele aus Medizin und Psychosomatik
- Nachfolgewerk zu „Es werde Licht. Die Einheit von Geist und Materie in der Quantenphysik“
Die Zukunft gestalten mit den Erkenntnissen der Quantenphysik
Die zunehmende Säkularisierung unseres Lebens vermittelt den Eindruck, dass alles auf unserer Welt berechenbar sei. Gleichzeitig nimmt die Sehnsucht nach Spiritualität und der Wunsch nach moralischer Orientierung zu.
Naturwissenschaftler, Mediziner, Manager und Philosophen zeigen in diesem Buch, was die Quantentheorie für unser Denken und Handeln bedeutet. Sie befassen sich mit den wissenschaftlichen Grundlagen der Einheit von Geist und Materie im Weltbild der Quantenphysik, mit der Anwendung dieser Erkenntnisse in einer ganzheitlichen Psychosomatik sowie in der individuellen Entwicklungspsychologie. Darüber hinaus nehmen sie die praktischen Konsequenzen für Digitalisierung, Politik, Umweltschutz und Pädagogik in den Blick. So wird deutlich, warum wir als Gesellschaft nicht weiterkommen, wenn wir lediglich nach immer kleineren Teilchen suchen. Die Zukunft der Menschheit können wir nur gestalten, wenn es uns gelingt, quantenphysikalische Aspekte in unser Weltbild zu integrieren!
Mit Beiträgen von Ernst Ulrich von Weizsäcker, Thomas Görnitz u. a. 2021. 320 S. mit etwa 10 s/w Abb. 14,5 x 21,5 cm, geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover mit Schutzumschlag
- Bestellnummer 1024821
- ISBN 978-3-8062-4184-6
- Erscheinungstermin 15.02.2021
- Verlag wbg Theiss
- Abbildungen 10 SW
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Ähnliche Artikel
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Sie kommen aus berühmten, aber völlig unterschiedlichen Familien, haben einander zweimal geheiratet und dann zusammen Fachbücher geschrieben, die mit ihren eigenen Fachgebieten überhaupt nichts zu tun haben: Christine und Frido Mann.
SZ Magazin
Was sie umtreibt, ist nichts weniger als die Frage, was die Welt im Innersten zusammenhält.
á tempo Magazin
Christine Mann ist zwar die Tochter des Physiknobelpreisträgers Werner Heisenberg, doch von Beruf eigentlich Pädagogin und Psychologin. Jetzt hat sie sich der Quantentheorie zugewandt und denkt auf deren Grundlage Geist und Materie zusammen.
Bayerischer Rundfunk
‘Im Lichte der Quanten‘ enthält furiose und spannende Denkanstöße, um aus der Quantenphysik eine Erklärung für die Entstehung von Leben und Bewusstsein abzuleiten.
Deutschlandfunk Kultur
Bewertung schreiben
Kunden kauften auch
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.
Kunden haben sich ebenfalls angesehen