Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Advanced Cart
Ausgewählter Shop
Backend Nutzer
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Partnerprogramm
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Küster, Volker
Interkulturelle Christologie
Die vielen Gesichter Jesu Christi
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Vorbestellbar
In verschiedenen Ländern Afrikas, Asiens und Lateinamerikas entstand seit Ende der 1960erJahre eine Vielzahl theologischer Entwürfe, die der sogenannten kontextuellen Theologie zugerechnet werden. Die Christologie eignet sich wie kein anderes Thema sowohl als hermeneutischer Schlüssel zu ihrem Verständnis wie auch als Vergleichspunkt zwischen... mehr
Beschreibung
In verschiedenen Ländern Afrikas, Asiens und Lateinamerikas entstand seit Ende der 1960erJahre eine Vielzahl theologischer Entwürfe, die der sogenannten kontextuellen Theologie zugerechnet werden. Die Christologie eignet sich wie kein anderes Thema sowohl als hermeneutischer Schlüssel zu ihrem Verständnis wie auch als Vergleichspunkt zwischen den verschiedenen Entwürfen. Letztendlich entscheidet sich an der Christologie für die Betroffenen selbst, ob der Glaube an Jesus Christus in ihrem Kontext heimisch wird oder nicht.
Handelte es sich bei der ersten Generation kontextueller Theologen ausschließlich um Männer, enthält die überarbeitete und erweiterte Neuauflage dieses ins Englische, Niederländische und Indonesische übersetzten Klassikers auch ein Kapitel zur Christologie von Frauen, das den kontextuellen Christologien der ersten Generation den Spiegel der zweiten Generation vorhält.
2021. 319 S., 14,5 x 21,5 cm, geb. wbg Academic, Darmstadt.
Handelte es sich bei der ersten Generation kontextueller Theologen ausschließlich um Männer, enthält die überarbeitete und erweiterte Neuauflage dieses ins Englische, Niederländische und Indonesische übersetzten Klassikers auch ein Kapitel zur Christologie von Frauen, das den kontextuellen Christologien der ersten Generation den Spiegel der zweiten Generation vorhält.
2021. 319 S., 14,5 x 21,5 cm, geb. wbg Academic, Darmstadt.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover
- Bestellnummer 1023931
- ISBN 978-3-534-27255-6
- Erscheinungstermin 15.03.2021
- Verlag wbg Academic
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Prof. Dr. Volker Küster lehrt Religionswissenschaft und Missionswissenschaft an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Johannes Gutenberg Universität Mainz.
Weitere Artikel von
Volker Küster
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
EXKLUSIV
EXKLUSIV
EXKLUSIV
Zuletzt angesehen