Biller, Thomas
Die Burgen Kaiser Friedrichs II. in Süditalien
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Die Stauferburgen im Süden Italiens - imposante Zeugnisse des Mittelalters
Im deutschen Geschichtsgedächtnis gilt die Stauferzeit und insbesondere die Regentschaft Friedrichs II. als Höhepunkt mittelalterlicher deutscher Kaiserreichherrlichkeit. Dabei verbrachte der Kaiser den Großteil seines Lebens in Italien. Der renommierte Burgenforscher Thomas Biller wirft einen differenzierteren Blick auf Friedrich II. und seine rege Bautätigkeit und verknüpft kenntnisreich die Architektur der staufischen mittelalterlichen Burganlagen wie Foggia, Bari, Catania und Syrakus mit der kulturellen Vielfalt des mediterranen Raums.
- Friedrich II.: kurze Biographie des Stauferkaisers
- Typologie der unterschiedlichen Stauferburgen im Königreich Sizilien
- Arabisch, byzantinisch, normannisch: Analyse der Einflüsse
- Detaillierte Erläuterungen zur Architektur aller 37 eindeutig zuordenbaren Burgen
- Burgenbau zwischen Symbolik und Funktionalität: der aktuelle Stand der Forschung
Das umfassende Standardwerk zu den italienischen Burgen Friedrichs II.
Bisher lagen vor allem Einzeldarstellungen zu den von Friedrich II. errichteten Burgen vor, allen voran zu den berühmtesten wie Castello Ursino oder Castel del Monte in Apulien. Thomas Biller stellt sämtliche 37 Burganlagen und ihren kaiserlichen Auftraggeber zueinander in Beziehung und erklärt die mythologische Symbolik der architektonischen Besonderheiten. Die zahlreichen Abbildungen, Pläne und Karten geben detaillierte Einblicke in die Bauweise, in der sich vielfältige Aspekte der Herrschaftsweise des Stauferkaisers spiegeln.
Entstanden ist so beeindruckender und kenntnisreicher Gesamtüberblick der Stauferburgen Süditaliens vor ihrem historischen Hintergrund!
2021. 288 S. mit etwa 190 farb. Abbildungen, Plänen und Karten, geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover mit Schutzumschlag
- Bestellnummer 1025542
- ISBN 978-3-8062-4309-3
- Verlag wbg Theiss
- Seitenzahl 288
- Abbildungen 190 Illustrationen
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Ähnliche Artikel
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
…Thomas Biller’s majestic new book will serve as a reliable guide for a long time to come.
Dr. Peter Purton, Castle Studies Group Journal (36)
Bewertung schreiben
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen