Bonatz, Dominik
Megalithen im indonesischen Archipel
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Gräber, Skulpturen, Monumente: die Megalithen Indonesiens
Steinkistengräber und monumentale Megalithanlagen, schlichte, aufrechtstehende Steine und kunstvoll ausgearbeiteten Statuen: Die Megalithkultur im indonesischen Archipel hat auf jeder Insel ganz eigene, faszinierende Formen hervorgebracht.
Dominik Bonatz, Professor für Vorderasiatische Altertumskunde an der FU Berlin, betreibt seit 2000 archäologische Forschungen zur megalithischen Tradition in Indonesien. In diesem außergewöhnlichen Text-Bildband präsentiert er die beeindruckenden Monumente der Frühgeschichte und aus historischer Zeit, von denen einige noch heute Teil einer lebendigen kulturellen Praxis sind.
- Indonesische Megalithkultur in Bildern: über 150 Abbildungen auf 168 Seiten
- Entstehung und Untergang von Megalithtraditionen im indonesischen Archipel
- Archäologischer und zeitgenössischer Kontext der Megalithen
- Soziale, politische und religiöse Funktionen der Steinmonumente
- Forschung im Wettlauf mit der Zeit: Schwund durch illegalen Kunsthandel etc.
Spuren untergegangener Kulturen: was Megalithe über gesellschaftliche Systeme verraten
Sumatra, Nias, Sulawesi, Java und Sumba: Dominik Bonatz stellt die Megalithanlagen aus zwölf Regionen, verteilt auf diese fünf Inseln, in Text und Bild vor. Die individuelle Gestaltung der Steinmonumente gibt Einblick in die vergessenen Kulturen, die sie erschufen. Ihre Bedeutung und Verwendung reicht von Totenkult bis zu Kaffeemörser. Gerade dieser Formen- und Ideenreichtum bildet das verbindende Merkmal: Kein Megalith entsteht alleine. Allen Monumenten gemeinsam ist die Bereitschaft einer Gemeinschaft, die erforderliche Zeit und Energie zu investieren, um sie zu errichten.
Ein Titel aus der Reihe „Zaberns Bildbände zur Archäologie“, der tiefe Einblicke in einen faszinierenden Aspekt der Frühgeschichte Indonesiens gibt!
2021. 168 S. mit etwa 150 farb. Abb., 24 x 30 cm, Fadenh., geb. mit SU. wbg Philipp von Zabern, Darmstadt.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover mit Schutzumschlag
- Bestellnummer 1024050
- ISBN 978-3-8053-5263-5
- Verlag wbg Philipp von Zabern
- Abbildungen 150 Illustrationen, farbig
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Ähnliche Artikel
Reihe "Zaberns Bildbände zur Archäologie" Alle Bücher der Reihe "Zaberns Bildbände zur Archäologie" entdecken
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Bewertung schreiben
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen