Badisches Landesmuseum Karlsruhe (Hrsg.)
Die Perser
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Was zählt, ist der Blickwinkel: wie die persischen Könige sich selbst sahen
Die antiken Griechen hatten auf Grund von Vormachtrivalität in der Ägäis keine positive Meinung von den persischen Großkönigen. Griechische Quellen berichten von Dekadenz und Despotie am achämenidischen Hof. Doch wie sahen sich die Herrscher des ersten Weltreichs der Antike selbst? Ab Herbst 2020 sollte eine Sonderausstellung des Badischen Landesmuseums die Geschichte und das Selbstbild der Könige von Kyros II. bis zu Dareios III. zeigen. Umständehalber wurde der Begleitband zur Ausstellung zu einem Sonderheft der ANTIKEN WELT umgestaltet. Ein Bildband, der Einblicke in das Leben bei Hof gewährt und persische Quellen für sich sprechen lässt.
- Über 200 Jahre Großmacht: Aufstieg und Fall des ersten persischen Großreichs
- Königliche Selbstdarstellung: wie sich die achämenidischen Herrscher sahen
- Sprachenvielfalt: Königsinschriften in einem heterogenen Imperium
- Von Residenzstadt zu Ruinenstätte: Persepolis durch die Jahrhunderte
- Symbole und Zeremonien im Achämenidenreich
Herrscher mit himmlischer Autorität
Die Großkönige verstanden sich als Mittelsmänner zwischen göttlicher Sphäre und dem Volk, über das sie gerecht und von höherer Macht befähigt herrschten. Um diese offizielle Ideologie zu verbreiten, wurden Bildhauerarbeiten für Satrapen-Höfe im ganzen Land in Auftrag gegeben. Kunstgegenstände, Siegel und mehrsprachig ausgefertigte königliche Edikte sorgten dafür, dass auch im Alltag der Bund zwischen König, Göttern und Volk allgegenwärtig war.
Ein Team aus international renommierten Autorinnen und Autoren zeichnet in diesem Buch ein vielschichtiges Bild der persischen Kultur zu Zeiten des Achämenidenreichs. Genießen Sie eine spannende Entdeckungsreise!
2021. 136 S., 120 Abb., 21 x 29,7 cm, geb. wbg Zabern, Darmstadt.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover
- Bestellnummer 1025392
- ISBN 978-3-8053-5276-5
- Verlag wbg Philipp von Zabern
- Seitenzahl 136
- Abbildungen 120 Illustrationen
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Ähnliche Artikel
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Spannende und neue Einblicke in die Welt der persischen Großkönige
Das erste Weltreich der Antike, das der Achämeniden, wollte ich eigentlich in einer Sonderausstellung in Karlsruhe entdecken, die leider abgesagt werden musste. Zum Glück ist zumindest dieser spannende Band aus den Planungen hervorgegangen. Über 120 Abbildungen wundervoller Exponate, historischer Fotos und archäologischer Stätten sowie Berichte über Forschungen u.a. in Persepolis, Susa und Pasargadae.
Bewertung schreiben
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen