Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Advanced Cart
Ausgewählter Shop
Backend Nutzer
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Partnerprogramm
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Jelle Stegeman
Handbuch Niederländisch
Sprache und Sprachkultur von den Anfängen bis 1800
EBOOK
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Wie entstand die niederländische Sprache? Ist Afrikaans eine Variante des Holländischen? Jelle Stegeman berührt in seiner reich dokumentierten Geschichte der niederländischen Sprachkultur eine Vielzahl solcher Fragestellungen und untersucht das Niederländische in seinem jeweiligen politischen, sozio-ökonomischen und kulturellen Kontext von den... mehr
Beschreibung
Wie entstand die niederländische Sprache? Ist Afrikaans eine Variante des Holländischen? Jelle Stegeman berührt in seiner reich dokumentierten Geschichte der niederländischen Sprachkultur eine Vielzahl solcher Fragestellungen und untersucht das Niederländische in seinem jeweiligen politischen, sozio-ökonomischen und kulturellen Kontext von den Anfängen bis 1800. Erläutert werden die Sprachstufen des Altniederländischen, des Mittelniederländischen und des Frühneuniederländischen sowie die historische Entfaltung des überregionalen niederländischen Sprachsystems. Der Autor setzt dabei sprachinterne Erneuerungen systematisch zur äußeren Sprachgeschichte in Verbindung und vermittelt so einen anschaulichen Überblick zur niederländischen Sprachkultur.
2014. (II) 532 S., 19 farb. und 19 SW-Abb., mit Bibliogr. und Reg.
2014. (II) 532 S., 19 farb. und 19 SW-Abb., mit Bibliogr. und Reg.
- Artikelart EPUB eBook
- Bestellnummer I737406
- ISBN 978-3-534-73740-6
- Erscheinungstermin 15.10.2014
- Verlag wbg Academic
- Seitenzahl 532
- Abbildungen 19 Illustrationen, farbig;19 Illustrationen, schwarz-weiß
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
epub
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Jelle Stegeman studierte Nederlandse taal- en letterkunde an der Universität von Amsterdam und Geschichte der deutschen Sprache und Literatur an der Universität Zürich. In Zusammenarbeit mit Stefan Sonderegger baute er die Niederländische Philologie am Deutschen Seminar der Universität Zürich aus. Ebenso initiierte er die Gründung des Niederlandistenverbandes. Zurzeit lehrt und forscht Jelle Stegeman an der Universität Leiden. Arbeitsschwerpunkte sind Syntax, Kontrastive Grammatik, Übersetzungstheorie, Niederländisch als Fremdsprache und Geschichte des Niederländischen.
Weitere Artikel von
Prof. Dr. Jelle Stegeman
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen