Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Advanced Cart
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Ads
Google Analytics
Partnerprogramm
Funktionale
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Session
Session
Merkzettel
Gerätezuordnung
CSRF-Token
CSRF-Token
Login Token
Cache Ausnahme
Cookies Aktiv Prüfung
Cookie Einstellungen
Herkunftsinformationen
Aktivierte Cookies
Cart
Shopware Partnerprogramm
Advanced Cart
Warenkorb
Warenkorb
Cookie Consent Level
Landingpage
Cookie Preferences
Marketing
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Google Ads
Bing Ads
Facebook Pixel
LinkedIn Conversion Tracking
Statistik & Tracking
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Google Analytics
Google Analytics
Matomo
Matomo
ÖWA ioam2018
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Strauß, David Friedrich
Die christliche Glaubenslehre in ihrer geschichtlichen Entwicklung und im Kampfe mit der modernen Wi
wbg Original
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar innerhalb von 2 Wochen
Neben Ludwig Feuerbach ist David Friedrich Strauß (1808 – 1874) der große innertheologische Religionskritiker und -erneuerer im 19. Jahrhundert. Sein dogmatisches Hauptwerk ist dieses Werk zur christlichen Glaubenslehre, in dem er die gesamte Dogmatik des Christentums kritisch durchleuchtet und ihre historische Entwicklung analysiert. Sein Ziel... mehr
Beschreibung
Neben Ludwig Feuerbach ist David Friedrich Strauß (1808 – 1874) der große innertheologische Religionskritiker und -erneuerer im 19. Jahrhundert. Sein dogmatisches Hauptwerk ist dieses Werk zur christlichen Glaubenslehre, in dem er die gesamte Dogmatik des Christentums kritisch durchleuchtet und ihre historische Entwicklung analysiert. Sein Ziel ist, die Religion auf eine rationale Grundlage zu stellen und sie in den fruchtbaren Dialog mit den Wissenschaften der Zeit zu bringen. Damit ist sein Programm immer noch hochaktuell und dieser Klassiker der Theologie und Philosophie mehr als nur ein historisches Dokument von großem Wert. Er spielt in allen Debatten um Bibelkritik und zeitgemäße Neuerschließung der christlichen Botschaft eine zentrale Rolle. Werner Zager hat die vorliegende Ausgabe mit einer kommentierenden Einleitung versehen.
2 Bände (nur geschlossen beziehbar). 2009 (mit einer Einl. von Werner Zager vers. unveränd. Nachdr. der Ausgabe 1841). Zus. 1516 S., Fadenh., geb.
2 Bände (nur geschlossen beziehbar). 2009 (mit einer Einl. von Werner Zager vers. unveränd. Nachdr. der Ausgabe 1841). Zus. 1516 S., Fadenh., geb.
- Artikelart Buch
- Bestellnummer B220373
- ISBN 978-3-534-22037-3
- Erscheinungstermin 14.08.2009
- Verlag wbg Academic
- Seitenzahl 1,516
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
David Friedrich Strauß (1808–1874) ist einer der bedeutendsten Religionsphilosophen der Neuzeit. Er verfasste unter anderem: »Das Leben Jesu« (1835/36), »Die christliche Glaubenslehre« (1840), »Der alte und der neue Glaube« (1872).
Weitere Artikel von
David Strauß
»Es ist ein großes Verdienst der Wissenschaftlichen Buchgesellschaft, diese so bedeutsame ›Antidogmatik‹ des 19. Jahrhunderts in einer ansprechenden und gut lesbaren Gestalt wieder aufgelegt zu haben. Werner Zager hat diesem Werk eine gelungene, kurze Einführung an den Anfang gestellt.« Evangelische Verantwortung
Pressestimmen
Es ist ein großes Verdienst der Wissenschaftlichen Buchgesellschaft, diese so bedeutsame ›Antidogmatik‹ des 19. Jahrhunderts in einer ansprechenden und gut lesbaren Gestalt wieder aufgelegt zu haben. Werner Zager hat diesem Werk eine gelungene, kurze Einführung an den Anfang gestellt.
Evangelische Verantwortung
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
wbg Exklusiv
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
Zuletzt angesehen