Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Advanced Cart
Ausgewählter Shop
Backend Nutzer
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Partnerprogramm
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Purdy, Jedediah
Die Welt und wir
Politik im Anthropozän
18,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Die USA sind ein gespaltenes Land: Auf der einen Seite werden Forderungen nach einem Green New Deal, nach einer allgemeinen Krankenversicherung und besserer öffentlicher Bildung immer lauter. Auf der anderen Seite sorgt Präsident Trump mit seinem Versprechen, den »Krieg gegen die Kohle« zu beenden, mit Steuererleichterungen für Reiche und... mehr
Beschreibung
Die USA sind ein gespaltenes Land: Auf der einen Seite werden Forderungen nach einem Green New Deal, nach einer allgemeinen Krankenversicherung und besserer öffentlicher Bildung immer lauter. Auf der anderen Seite sorgt Präsident Trump mit seinem Versprechen, den »Krieg gegen die Kohle« zu beenden, mit Steuererleichterungen für Reiche und Unternehmen sowie seinem rüpelhaften Benehmen bei seinen Anhängern für Begeisterung.
Jedediah Purdy zeigt, wie es zu dieser desaströsen Polarisierung kommen konnte und welch dramatische Folgen für Natur und Mensch sie hat. Ausgehend von klassischen Autoren wie Henry David Thoreau denkt er darüber nach, wie eine andere, eine nachhaltige und gemeinwohlorientierte Politik aussehen könnte. Wir leben in einer Welt, so Purdy, in der das Schicksal jedes einzelnen Menschen nicht nur mit dem aller anderen verknüpft ist, sondern vor allem mit dem der Erde, die wir zu besitzen meinen, die wir aber doch nur bewohnen.
2020. 187 S., 12.6 x 20.6 cm, Klappenbroschur. Suhrkamp, Berlin.
Jedediah Purdy zeigt, wie es zu dieser desaströsen Polarisierung kommen konnte und welch dramatische Folgen für Natur und Mensch sie hat. Ausgehend von klassischen Autoren wie Henry David Thoreau denkt er darüber nach, wie eine andere, eine nachhaltige und gemeinwohlorientierte Politik aussehen könnte. Wir leben in einer Welt, so Purdy, in der das Schicksal jedes einzelnen Menschen nicht nur mit dem aller anderen verknüpft ist, sondern vor allem mit dem der Erde, die wir zu besitzen meinen, die wir aber doch nur bewohnen.
2020. 187 S., 12.6 x 20.6 cm, Klappenbroschur. Suhrkamp, Berlin.
- Artikelart Buch
- Bestellnummer 1026659
- ISBN 978-3-518-07638-5
- Erscheinungstermin 01.01.2020
- Verlag Suhrkamp, Berlin
- Seitenzahl 187
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Jedediah Purdy, geboren 1974, ist Professor für Rechtswissenschaften an der Columbia Law School in New York. Er schreibt regelmäßig für Zeitungen und Magazine wie The New Yorker, The Nation und The Atlantic.
»... auch hierzulande [zeigt] der genaue Blick auf gesellschaftliche Konflikte ... wie wichtig und sinvoll eine Re-Materialisierung progressiver Politik ist. Purdys Buch gibt dafür wertvolle Denkanströße.« Meredith Haaf, Süddeutsche Zeitung »Das bemerkenswerte Buch aus dem Suhrkamp Verlag ist eine schonungslose Darstellung der politischen...
Pressestimmen
... auch hierzulande [zeigt] der genaue Blick auf gesellschaftliche Konflikte ... wie wichtig und sinvoll eine Re-Materialisierung progressiver Politik ist. Purdys Buch gibt dafür wertvolle Denkanströße.
Meredith Haaf, Süddeutsche Zeitung
Das bemerkenswerte Buch aus dem Suhrkamp Verlag ist eine schonungslose Darstellung der politischen Situation in den USA, gleichzeitig aber auch Mutmacher für eine konsequent andere, an den Menschen und deren Bedürfnissen orientierte Politik!
Bücherrundschau
Ein kurzes Buch von enormer Kraft, geschrieben von einem außergewöhnlichen Autor und Denker.
Robert Macfarlane, 12.05.2020
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen