Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Advanced Cart
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Partnerprogramm
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Das erste deutschsprachige Buch über Joe Biden "Joe Biden ist zugleich der unglücklichste und der glücklichste Mensch, den ich kenne." Das sagt ein Weggefährte über den designierten 46. Präsidenten der Vereinigen Staaten. Der vielfach ausgezeichnete Journalist Evan Osnos begleitet den Politiker aus Delaware seit Jahren und hat ihn immer wieder... mehr
Beschreibung
Das erste deutschsprachige Buch über Joe Biden
"Joe Biden ist zugleich der unglücklichste und der glücklichste Mensch, den ich kenne." Das sagt ein Weggefährte über den designierten 46. Präsidenten der Vereinigen Staaten. Der vielfach ausgezeichnete Journalist Evan Osnos begleitet den Politiker aus Delaware seit Jahren und hat ihn immer wieder interviewt, zuletzt im Sommer 2020. Diese und weitere Gespräche mit Angehörigen und Weggefährten wie Barack Obama bilden die Grundlage dieser brillanten Nahaufnahme des 1942 geborenen Biden, in dessen Werdegang sich die Veränderungen der politischen Kultur der USA spiegeln.
Mit gerade einmal 29 Jahren wurde der Sohn eines Autohändlers in den US-Senat gewählt. Seinen Amtseid legte er ab, nachdem er nur wenige Wochen zuvor seine erste Frau und seine Tochter bei einem Autounfall verloren hatte. Nach Höhen und Tiefen führte ihn seine Karriere schließlich als Vizepräsident ins Weiße Haus. Joe Biden hat dramatische Schicksalsschläge und überraschende Wendungen erlebt. Vielleicht versetzt ihn gerade das in die Lage, eine zerrissene Nation zu einen, die Wunden der Trump-Ära zu heilen und einen neuen politischen Aufbruch zu ermöglichen.
3. Aufl. 2020. 263 S. 13 x 20 cm, Broschur. Suhrkamp, Berlin.
"Joe Biden ist zugleich der unglücklichste und der glücklichste Mensch, den ich kenne." Das sagt ein Weggefährte über den designierten 46. Präsidenten der Vereinigen Staaten. Der vielfach ausgezeichnete Journalist Evan Osnos begleitet den Politiker aus Delaware seit Jahren und hat ihn immer wieder interviewt, zuletzt im Sommer 2020. Diese und weitere Gespräche mit Angehörigen und Weggefährten wie Barack Obama bilden die Grundlage dieser brillanten Nahaufnahme des 1942 geborenen Biden, in dessen Werdegang sich die Veränderungen der politischen Kultur der USA spiegeln.
Mit gerade einmal 29 Jahren wurde der Sohn eines Autohändlers in den US-Senat gewählt. Seinen Amtseid legte er ab, nachdem er nur wenige Wochen zuvor seine erste Frau und seine Tochter bei einem Autounfall verloren hatte. Nach Höhen und Tiefen führte ihn seine Karriere schließlich als Vizepräsident ins Weiße Haus. Joe Biden hat dramatische Schicksalsschläge und überraschende Wendungen erlebt. Vielleicht versetzt ihn gerade das in die Lage, eine zerrissene Nation zu einen, die Wunden der Trump-Ära zu heilen und einen neuen politischen Aufbruch zu ermöglichen.
3. Aufl. 2020. 263 S. 13 x 20 cm, Broschur. Suhrkamp, Berlin.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Broschur
- Bestellnummer 1026657
- Erscheinungstermin 30.11.2020
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Evan Osnos, geboren 1976, ist ein US-amerikanischer Buchautor und Journalist. Seit 2008 ist er Redakteur beim Magazin The New Yorker. Zusammen mit Kollegen erhielt er 2008 den Pulitzer-Preis für investigativen Journalismus. Sein Buch Große Ambitionen. Chinas grenzenloser Traum wurde 2014 mit dem National Book Award ausgezeichnet.
»Osnos füllt einige Lücken ...« Matthias Kolb, Süddeutsche Zeitung »Eine überraschend lesenswerte Lektüre. Angesichts der zahlreichen Fernsehsendungen erwartete ich mir nicht viel Neues. Aber das Bild des gut aussehenden ewigen Langweilers Joe Biden wird doch erheblich korrigiert.« Arno Widmann, Frankfurter Rundschau »Man kann dieses Buch...
Pressestimmen
Osnos füllt einige Lücken ...
Matthias Kolb, Süddeutsche Zeitung
Eine überraschend lesenswerte Lektüre. Angesichts der zahlreichen Fernsehsendungen erwartete ich mir nicht viel Neues. Aber das Bild des gut aussehenden ewigen Langweilers Joe Biden wird doch erheblich korrigiert.
Arno Widmann, Frankfurter Rundschau
Man kann dieses Buch nicht lesen, ohne nach der Lektüre eine gewissen Ehrfurcht zu empfinden angesichts dessen, was Biden durchstehen musste, um so spät in seinem Leben in diese Position zu gelangen. ... Osnos hat eine kurzweilige Biografie geschrieben, die auf zahlreichen Interviews mit Biden und einer Reihe weiterer namhafter Parteigenossen basiert, allen voran Barack Obama.
Julian Borger, The Guardian
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen