Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Advanced Cart
Ausgewählter Shop
Backend Nutzer
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Partnerprogramm
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Bayerl, Günther / Heine, Florian
Welterbe
Deutschlands lebendige Vergangenheit. Ausgezeichnet mit dem ITB BuchAward / KulturEN 2018
98,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Die UNESCO ›adelt‹ das Schönste von Mensch und Natur. Alle derzeit 42 Welterbestätten in Deutschland stellt der Bildband in ausdrucksstarken und mitreißenden Ausnahmefotografien vor: vom Tal der Fossilien über den Limes, mittelalterliche Altstadtensembles, Barockresidenzen, Industriekultur bis hin zu moderner Architektur werden die Stätten und... mehr
Beschreibung
Die UNESCO ›adelt‹ das Schönste von Mensch und Natur. Alle derzeit 42 Welterbestätten in Deutschland stellt der Bildband in ausdrucksstarken und mitreißenden Ausnahmefotografien vor: vom Tal der Fossilien über den Limes, mittelalterliche Altstadtensembles, Barockresidenzen, Industriekultur bis hin zu moderner Architektur werden die Stätten und ihre Geschichte unterhaltsam und kenntnisreich porträtiert. Ein Standardwerk in höchster Ästhetik.
2018. 320 S. mit ca. 200 farb. Abb., 29,5 x 37,5 cm, HC. Frederking & Thaler, München.
2018. 320 S. mit ca. 200 farb. Abb., 29,5 x 37,5 cm, HC. Frederking & Thaler, München.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover
- Bestellnummer 1021406
- Erscheinungstermin 11.04.2018
- Abbildungen 200 Farbig
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Geboren wurde Günther Bayerl 1983 in Aalen, was 22 Jahre später ebenfalls Teil des deutschen UNESCO-Weltkulturerbes werden sollte. Als im Jahr 2006 die Altstadt von Regensburg zum Welterbe erhoben wurde, begann er in einer anderen Donaustadt (Ulm) sein Studium der „Digitalen Medien“ und erweiterte dieses mit einer Spezialisierung der konzpetionellen Fotografie an der „School of Arts“ in Tasmanien. Seit 2011 arbeitet er als selbstständiger Fotograf und begab sich im Jahr 2015 auf die Spuren der zu diesem Zeitpunkt 39 Welterbestätten durch ganz Deutschland. Dabei war vermutlich die bürokratische Hürde (Erteilung von Fotografie-Genehmigungen) eine der größten Herausforderung an dem Projekt.
Florian Heine ist Fotograf, Kunsthistoriker, Autor und Herausgeber. Er hat mehrere Bücher über Kunst, Fotografie und Architektur für Erwachsene und Kinder geschrieben. Für die TV-Reihe »Das erste Mal – Wie Neues in die Kunst kam« (ZDF/3SAT), die auf einem seiner Bücher basiert, war er für das Drehbuch verantwortlich und stand als Kunstexperte vor der Kamera. Als Fotograf macht Florian Heine Ausstellungen und arbeitet in den Bereichen Kunst, Werbung und Industrie.
Florian Heine ist Fotograf, Kunsthistoriker, Autor und Herausgeber. Er hat mehrere Bücher über Kunst, Fotografie und Architektur für Erwachsene und Kinder geschrieben. Für die TV-Reihe »Das erste Mal – Wie Neues in die Kunst kam« (ZDF/3SAT), die auf einem seiner Bücher basiert, war er für das Drehbuch verantwortlich und stand als Kunstexperte vor der Kamera. Als Fotograf macht Florian Heine Ausstellungen und arbeitet in den Bereichen Kunst, Werbung und Industrie.
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
EXKLUSIV
EXKLUSIV
Zuletzt angesehen