2020. 4 Bde. 2692 S., 15.4 x 19.6 x 23.4 cm, geb. in Kassette. Suhrkamp, Berlin.
- Artikelart Buch
- Bestellnummer 1026963
- ISBN 978-3-518-42955-6
- Verlag Suhrkamp, Berlin
- Seitenzahl 2692
erhältlich als:
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Spätestens mit dieser famosen Werkausgabe steht fest: Kling ist Kanon.
Martin Oehlen, Frankfurter Rundschau
Thomas Kling ist auch 15 Jahre nach seinem Tod der ›nach wie vor heftigste‹ und sprachmächtigste Dichter seiner Generation
Die von Marcel Beyer herausgegebene Werkausgabe nun ist ein literarisches Ereignis ersten Ranges, sie ist der vorläufige Höhepunkt der Kanonisierung Klings und zugleich, so ist zu hoffen, der Beginn einer neuen Phase seiner Wirkung.
Richard Kämmerlings, DIE WELT
Mit der nun vorliegenden Ausgabe der Werke in vier Bänden ist es wie nie zuvor möglich, das säulengleich aufragende OEuvre Thomas Klings zu entdecken, seine außerordentliche historische Tiefenschärfe wertzuschätzen und seiner Prägekraft für die deutschsprachige Literatur der letzten Jahrzehnte nachzuspüren.
Samuel Hamen, Deutschlandfunk
... ein großartiger Essayist, Rezensent, Kritiker, Übersetzer, Kurator.
Beate Tröger, SWR
Es ist ein Dokument seiner großen Sprachgewalt und eine Einladung, ihn auch als Erzähler und Journalisten neu zu entdecken.
Enno Stahl, Westdeutsche Zeitung
Wer anfängt zu lesen, wird sofort entflammt sein.
Hannoversche Allgemeine
Bewertung schreiben
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.