Wachter, Rudolf
Pompejanische Wandinschriften (Sammlung Tusculum)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
»Der Römer weiht längst wieder Gold statt Eisen« - eine von 1500 Wandinschriften in Pompeji. Der Blick mitten ins römische Leben.
Die pompejanischen Wandinschriften geben einen einzigartigen Einblick in den Alltag der frühen Kaiserzeit - mit erstaunlich aktuellen Themen: Sex and Crime, Wirtschaft, Politik, Sport, Unterhaltung, freundliche Grußbotschaften und üble Beschimpfungen, daneben aber auch kleine Liebesgedichte, viele davon Ideal für Zitate, Lehre und Unterricht. Rudolf Wachter hat sich der Sammlung angenommen, sie auf dem aktuellen Forschungsstand komplett neu bearbeitet und im Kommentar poetische, epigraphische, sprachliche und sachliche Fragestellungen beantwortet. Der besondere Verdienst dieser Ausgabe liegt in der Berücksichtigung der Umgangssprache. Verblüffend, wie das Lateinische dort schon an die romanischen Sprachen erinnert!
- Einzigartiger Einblick in das Alltagsleben der frühen Kaiserzeit
- Auf dem neuesten Forschungsstand
- Berücksichtigung der lateinischen Umgangssprache
- Das große Nachschlagewerk
Ein Glanzstück der Sammlung Tusculum.
Anlage: Leseprobe
Lateinisch-deutsch. 2019. 564 S., 17 x 12 cm, geb. mit SU.De Gruyter, Berlin.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover
- Bestellnummer 1026939
- ISBN 9783110649437
- Erscheinungstermin 03.03.2022
erhältlich als:
Sammlung Tusculum - Lateinische Werke Alle lateinischen Werke der Sammlung Tusculum
Sammlung Tusculum Alle Bücher entdecken
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Bewertung schreiben
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.