Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Advanced Cart
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Ads
Google Analytics
Partnerprogramm
Funktionale
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Session
Session
Merkzettel
Gerätezuordnung
CSRF-Token
CSRF-Token
Login Token
Cache Ausnahme
Cookies Aktiv Prüfung
Cookie Einstellungen
Herkunftsinformationen
Aktivierte Cookies
Cart
Shopware Partnerprogramm
Advanced Cart
Warenkorb
Warenkorb
Cookie Consent Level
Landingpage
Cookie Preferences
Marketing
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Google Ads
Bing Ads
Facebook Pixel
LinkedIn Conversion Tracking
Statistik & Tracking
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Google Analytics
Google Analytics
Matomo
Matomo
ÖWA ioam2018
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Thukydides
Der Peloponnesische Krieg (Sammlung Tusculum)
Übersetzung: Michael Weißenberger
99,95 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
»Der Text muß etwas in sich haben, was einen immer wieder aufs Neue in ihn hineinzieht.«, schrieb der bekannte Althistoriker Uwe Walter über den »Peloponnesischen Krieg«. Als ‚Besitztum für immer‘ hatte Thukydides sein Geschichtswerk über den Krieg zwischen Athen und Sparta angelegt. Seit Peter Landmanns epochaler Übersetzung vor 50 Jahren... mehr
Beschreibung
»Der Text muß etwas in sich haben, was einen immer wieder aufs Neue in ihn hineinzieht.«, schrieb der bekannte Althistoriker Uwe Walter über den »Peloponnesischen Krieg«. Als ‚Besitztum für immer‘ hatte Thukydides sein Geschichtswerk über den Krieg zwischen Athen und Sparta angelegt. Seit Peter Landmanns epochaler Übersetzung vor 50 Jahren schien jede weitere Übertragung ein Wagnis. Jede Übersetzung ist aber auch ein Kind ihrer Zeit. Welche Worten passen heute zum Melier-Dialog über das »Recht des Stärkeren«? Und braucht nicht Thukydides Interpretation der Ereignisse in den »Logoi« eher ein Wort mehr, damit wir die damalige Zeit des Umbruchs verstehen? Michael Weißenberger hat in der Sammlung Tusculum eine moderne wie »präzise« Neuübersetzung (Walter) vorgelegt, die wegen ihrer Klarheit und Verständlichkeit ebenso hochgelobt wird wie für ihre Werktreue. Das neue Standardwerk.
- Die wegen ihrer Werktreue und Verständlichkeit hochgelobte Übersetzung
- Für einen neuen Zugang zur Zeit des Umbruchs
- Mit ausführlicher Einleitung von Antonios Rengakos
Ein neues Glanzlicht in der Sammlung Tusculum.
Leseprobe im Anhang
Griechisch-deutsch. 2017. 1444 S.,18 x 12 cm, Ln. mit SU. De Gruyter, Berlin.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover
- Bestellnummer 1026940
- ISBN 9783110378580
- Erscheinungstermin 18.02.2021
erhältlich als:
Buch
Sammlung Tusculum - Griechische Werke Alle griechisch-deutschen Werke der Sammlung Tusculum
Sammlung Tusculum Alle Bücher entdecken
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Thukydides
Thukydides (ca. 460 v. Chr. - ca. 396 v. Chr.) zählt zu den bedeutendsten antiken Geschichtsschreibern. Er suchte einen faktenorientierten Zugang zur Geschichte, um die Bezüge zur Gegenwart klarer herauszuarbeiten. Der »klasklare Athener« (Uwe Walter) wurde dadurch zum Vorbild für die wahrheitssuchende deutsche Geschichtswissenschaft des 19. Jahrhunderts, beeinflusste die US-amerikanische Staatslehre während des Kalten Krieges und erfährt - am Anfang des 21. Jahrhunderts - eine Renaissance als Berichterstatter der »Kinesis«, eines »epochalen Umbruchgeschehens« (Christian Wendt),Michael Weißenberger
Michael Weißenberger, 1959 geboren, lehrt klassische Philologie am Heinrich-Schliemann-Institut für Altertumswissenschaften der Universität Rostock. Zusammen mit Peter Riemer und Bernhard Zimmermann ist Weißenberger Herausgeber der beiden Standardeinführungen »Einführung in das Studium der Gräzistik« und »Einführung in das Studium der Latinistik«. Außerdem ist er Mitherausgeber der internationalen Forschungszeitschrift »Lustrum«.
»Eine Thukydides-Übersetzung ist ein Jahrzehntprojekt, doch dieses hat sich gelohnt.« Wolfgang Will in: HSozKult »Um schwierige Stellen des Thukydides zu verstehen, wird es sich künf-tig immer lohnen, Weißenbergers Übersetzung dazu heranzuziehen.« Heinz-Günther Nesselrath, Göttingen, in Neue Historische Literatur
Pressestimmen
Eine Thukydides-Übersetzung ist ein Jahrzehntprojekt, doch dieses hat sich gelohnt.
Wolfgang Will in: HSozKult
Um schwierige Stellen des Thukydides zu verstehen, wird es sich künf-tig immer lohnen, Weißenbergers Übersetzung dazu heranzuziehen.
Heinz-Günther Nesselrath, Göttingen, in Neue Historische Literatur
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Exklusiv
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Exklusiv
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
wbg Exklusiv
wbg Buch
wbg Buch
wbg Exklusiv
wbg Buch
wbg Buch
wbg Exklusiv
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Exklusiv
wbg Buch
wbg Buch
Zuletzt angesehen