Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Advanced Cart
Ausgewählter Shop
Backend Nutzer
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Partnerprogramm
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Apuleius Madaurensis, Lucius
Apuleius: Der goldene Esel
Tusculum: Lateinisch- Deutsch
59,95 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Vorbestellbar
Der Goldene Esel des Apuleius, auch bekannt als die Metarmophosen des Apuleius (ca. 125-170 n.Chr.) ist der einzig erhaltene vollständige Roman in Latein. Lucius schildert darin seine Abenteuer, angefangen von einer entzückenden Liebesnacht, die ihn zum Esel macht. Nicht metaphorisch. Wirklich! Bis zu seiner Rückverwandlung nimmt er uns mit... mehr
Beschreibung
Der Goldene Esel des Apuleius, auch bekannt als die Metarmophosen des Apuleius (ca. 125-170 n.Chr.) ist der einzig erhaltene vollständige Roman in Latein. Lucius schildert darin seine Abenteuer, angefangen von einer entzückenden Liebesnacht, die ihn zum Esel macht. Nicht metaphorisch. Wirklich! Bis zu seiner Rückverwandlung nimmt er uns mit auf eine Reise durch Griechenland und lässt uns dabei auf den berühmten Mythos von Amor und Psyche treffen. Ein Stück Weltliteratur, das bis heute andere Schriftsteller entzündet. Wunderbar übersetzt von Niklas Holzberg.
- Einziger erhaltener lateinischer Roman
- Weltliteratur
- Mit dem Mythos von Amor und Psyche
- Holzberg-Übersetzung
Ein Klassiker aus der Sammlung Tusculum
Latein-deutsch. 6. Aufl. 2012. 607 S., 11 x 18 cm, geb. De Gruyter, Berlin.
- Einziger erhaltener lateinischer Roman
- Weltliteratur
- Mit dem Mythos von Amor und Psyche
- Holzberg-Übersetzung
Ein Klassiker aus der Sammlung Tusculum
Latein-deutsch. 6. Aufl. 2012. 607 S., 11 x 18 cm, geb. De Gruyter, Berlin.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover
- Bestellnummer 1026943
- ISBN 9783050059419
- Erscheinungstermin 15.02.2021
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Lucius Apuleius Madaurensis (ca. 125-180 n. Chr.) war ein antiker Schriftsteller, Redner und Philosoph
Niklas Holzberg, Jahrgang 1946, Professor für Klassische Philologie i.R. an der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Niklas Holzberg, Jahrgang 1946, Professor für Klassische Philologie i.R. an der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen