Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Kurzke, Hermann
Literatur lesen wie ein Kenner
Eine Handreichung für passionierte Leserinnen und Leser
28,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
zur Zeit vergriffen, Bestellungen werden registriert
Kann man Literatur "richtig" lesen und interpretieren? Oder ist die Lektüre eines Romans, eines Gedichts, eines Theaterstücks ein durch und durch subjektives Erlebnis? Der Germanist Hermann Kurzke zeigt in seinem Streifzug durch die deutsche und europäische Literatur, dass beides stimmt. Dieses gelehrte und doch wunderbar leicht geschriebene... mehr
Beschreibung
Kann man Literatur "richtig" lesen und interpretieren? Oder ist die Lektüre eines Romans, eines Gedichts, eines Theaterstücks ein durch und durch subjektives Erlebnis? Der Germanist Hermann Kurzke zeigt in seinem Streifzug durch die deutsche und europäische Literatur, dass beides stimmt. Dieses gelehrte und doch wunderbar leicht geschriebene Buch will helfen, Literatur besser zu verstehen, und macht zugleich deutlich, dass Lesen auch und vor allem Vergnügen bereiten soll. Von Kleist bis Thomas Mann, vom Minnesang bis zum Bildungsroman, von Dante bis Günter Grass, von geistlichen Liedern bis Hans Magnus Enzensberger - Hermann Kurzke liest Prosa, Poesie und Dramen mit der analytischen Kraft des Professors und erweist sich gleichwohl als begnadeter Literaturverführer. Wer Kurzke liest, hat mehr vom Lesen großer Literatur.
ÜBERSICHT
1. ANSPANN
2. VON MINNESANG BIS PARTYKLANG. GESCHICHTEN VON GEDICHTEN
3. STILTRENNUNG UND DER TOD ALS DEMOKRAT. DRAMEN VON SHAKESPEARE BIS HANDKE
4. ERZÄHLKUNST 1: DANTE, CERVANTES, STIFTER,FLAUBERT, DOSTOJEWSKI, FONTANE, JOYCE,MANN, GRASS UND ANDERE
5. ERZÄHLKUNST 2:
STAATSROMAN, UTOPIE UNDDYSTOPIE
6. KLEINE GESCHICHTE DES BILDUNGSROMANS
7. ABSPANN. WAS IST «KULTUR»?
ANHANG
Anmerkungen
Zitatnachweis
Personen- und Werkregister
2021. 394 S. mit 1 Abb., 13,9 x 21,7 cm, geb. mit SU. C.H.Beck, München.
ÜBERSICHT
1. ANSPANN
2. VON MINNESANG BIS PARTYKLANG. GESCHICHTEN VON GEDICHTEN
3. STILTRENNUNG UND DER TOD ALS DEMOKRAT. DRAMEN VON SHAKESPEARE BIS HANDKE
4. ERZÄHLKUNST 1: DANTE, CERVANTES, STIFTER,FLAUBERT, DOSTOJEWSKI, FONTANE, JOYCE,MANN, GRASS UND ANDERE
5. ERZÄHLKUNST 2:
STAATSROMAN, UTOPIE UNDDYSTOPIE
6. KLEINE GESCHICHTE DES BILDUNGSROMANS
7. ABSPANN. WAS IST «KULTUR»?
ANHANG
Anmerkungen
Zitatnachweis
Personen- und Werkregister
2021. 394 S. mit 1 Abb., 13,9 x 21,7 cm, geb. mit SU. C.H.Beck, München.
- Artikelart Buch
- Bestellnummer 1026901
- ISBN 978-3-406-76435-6
- Verlag Beck
- Seitenzahl 394
- Abbildungen 1 SW
erhältlich als:
Buch
Ähnliche Artikel
wbg Original
i
wbg Original
i
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Hermann Kurzke ist Professor em. für Neuere deutsche Literatur an der Universität Mainz.
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Open Access
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Zuletzt angesehen