Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Advanced Cart
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Ads
Google Analytics
Partnerprogramm
Funktionale
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Session
Session
Merkzettel
Gerätezuordnung
CSRF-Token
CSRF-Token
Login Token
Cache Ausnahme
Cookies Aktiv Prüfung
Cookie Einstellungen
Herkunftsinformationen
Aktivierte Cookies
Cart
Shopware Partnerprogramm
Advanced Cart
Warenkorb
Warenkorb
Cookie Consent Level
Landingpage
Cookie Preferences
Cookie für Update-Information
Marketing
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Google Ads
Bing Ads
Facebook Pixel
LinkedIn Conversion Tracking
Evalanche
POPUPCHECK
Statistik & Tracking
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Google Analytics
Google Analytics
Matomo
Matomo
ÖWA ioam2018
Personalisierung
Diese Cookies werden genutzt zur Erhebung und Verarbeitung von Informationen über die Verwendung der Webseite von Nutzern, um anschließend Werbung und/oder Inhalte in anderen Zusammenhängen, in weiterer Folge zu personalisieren.
Criteo Retargeting
Service
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.
Userlike
Userlike
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Reinhardt, Volker
Die Macht der Schönheit
Kulturgeschichte Italiens
38,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Die Macht der Schönheit: KULTURGESCHICHTE ITALIENS Aus dem jahrhundertelangen Wettstreit von Städten, Fürsten und Päpsten um die vollkommensten Kunstwerke entstand in Italien eine beispiellose Vielfalt und Innovationskraft. Volker Reinhardt blickt auf tausend Jahre italienischer Kulturgeschichte und lässt verstehen, was die unverkennbare... mehr
Beschreibung
Die Macht der Schönheit: KULTURGESCHICHTE ITALIENS
Aus dem jahrhundertelangen Wettstreit von Städten, Fürsten und Päpsten um die vollkommensten Kunstwerke entstand in Italien eine beispiellose Vielfalt und Innovationskraft. Volker Reinhardt blickt auf tausend Jahre italienischer Kulturgeschichte und lässt verstehen, was die unverkennbare "Italianità" und die unwiderstehliche Anziehungskraft so vieler eigenwilliger Künstler und Werke ausmacht.
Das Erbe der Antike, arabische Einflüsse auf Sizilien, byzantinische Prägungen in Venedig, deutsche, spanische und französische Kaiser und Könige: Italien wurde ebenso stark von außen geprägt wie durch seine innere Vielfalt. Volker Reinhardt zeigt in dieser souveränen Summe seiner jahrzehntelangen Beschäftigung mit Italien, wie sich seit dem 11. Jahrhundert aus all diesen Faktoren eine Kultur entwickelte, die von Italienern und Nicht-Italienern als "italienisch" verstanden wird. Er lässt mit leichter Hand Bilder, Bauwerke und Gärten, Dichtungen, Opern und Filme, Staatstheoretiker und Naturforscher, Kulturen der Küche und des Designs lebendig werden und verfolgt von hier aus lange Entwicklungslinien: von den sizilianischen Baronen bis zur Mafia, von der Renaissance zum Risorgimento, von der Volksnähe Boccaccios bis zu den einfachen Leuten bei Fellini. Die italienische Kultur ist aus Krisen und Katastrophen erwachsen. Zu ihrer DNA gehört eine optimistische Lebenskraft, ja Lebensfreude. Das Buch lädt dazu ein, dieser Kraft auf den Grund zu gehen - und sich selbst von der Macht der Schönheit bezaubern zu lassen.
INHALT
Einleitung: Auf der Suche nach Italien und der Italianità
ErsterTeil: DIE MACHT DER STÄDTE
11. bis 14. Jahrhundert
Zweiter Teil: DER HOF UND DIE FEINEN LEUTE
15. und 16. Jahrhundert
Dritter Teil; HARMONIEN UND DISSONANZEN
16. und 17. Jahrhundert
Vierter Teil: AUSGRABUNGEN UND AUFKLÄRUNG
18. Jahrhundert
Fünfter Teil: DER TRAUM VON DER NATIONALEN WIEDERGEBURT
Das lange 19. Jahrhundert
Sechster Teil: FUTURISMUS, FASCHISMUS, FASHION UND FILM
20. und 21. Jahrhundert
Anhang
Karten
Literatur
Bildnachweis
Personenregister
3. Auflage. 2020. 651 S., 110 Abb. 5 Karten. C. H. Beck, München.
Aus dem jahrhundertelangen Wettstreit von Städten, Fürsten und Päpsten um die vollkommensten Kunstwerke entstand in Italien eine beispiellose Vielfalt und Innovationskraft. Volker Reinhardt blickt auf tausend Jahre italienischer Kulturgeschichte und lässt verstehen, was die unverkennbare "Italianità" und die unwiderstehliche Anziehungskraft so vieler eigenwilliger Künstler und Werke ausmacht.
Das Erbe der Antike, arabische Einflüsse auf Sizilien, byzantinische Prägungen in Venedig, deutsche, spanische und französische Kaiser und Könige: Italien wurde ebenso stark von außen geprägt wie durch seine innere Vielfalt. Volker Reinhardt zeigt in dieser souveränen Summe seiner jahrzehntelangen Beschäftigung mit Italien, wie sich seit dem 11. Jahrhundert aus all diesen Faktoren eine Kultur entwickelte, die von Italienern und Nicht-Italienern als "italienisch" verstanden wird. Er lässt mit leichter Hand Bilder, Bauwerke und Gärten, Dichtungen, Opern und Filme, Staatstheoretiker und Naturforscher, Kulturen der Küche und des Designs lebendig werden und verfolgt von hier aus lange Entwicklungslinien: von den sizilianischen Baronen bis zur Mafia, von der Renaissance zum Risorgimento, von der Volksnähe Boccaccios bis zu den einfachen Leuten bei Fellini. Die italienische Kultur ist aus Krisen und Katastrophen erwachsen. Zu ihrer DNA gehört eine optimistische Lebenskraft, ja Lebensfreude. Das Buch lädt dazu ein, dieser Kraft auf den Grund zu gehen - und sich selbst von der Macht der Schönheit bezaubern zu lassen.
INHALT
Einleitung: Auf der Suche nach Italien und der Italianità
ErsterTeil: DIE MACHT DER STÄDTE
11. bis 14. Jahrhundert
Zweiter Teil: DER HOF UND DIE FEINEN LEUTE
15. und 16. Jahrhundert
Dritter Teil; HARMONIEN UND DISSONANZEN
16. und 17. Jahrhundert
Vierter Teil: AUSGRABUNGEN UND AUFKLÄRUNG
18. Jahrhundert
Fünfter Teil: DER TRAUM VON DER NATIONALEN WIEDERGEBURT
Das lange 19. Jahrhundert
Sechster Teil: FUTURISMUS, FASCHISMUS, FASHION UND FILM
20. und 21. Jahrhundert
Anhang
Karten
Literatur
Bildnachweis
Personenregister
3. Auflage. 2020. 651 S., 110 Abb. 5 Karten. C. H. Beck, München.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover
- Bestellnummer 1027187
- ISBN 9783406741050
- Erscheinungstermin 02.08.2021
- Verlag C.H.Beck, München
- Seitenzahl 651
- Abbildungen 50 Farbig;60 SW;5 Karten
erhältlich als:
Buch
Ähnliche Artikel
wbg Original
i
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Volker Reinhardt, Professor für Geschichte der Neuzeit an der Universität Fribourg, gehört international zu den führenden Italien-Historikern.
"Es macht Spaß, diese Kulturgeschichte zu lesen.“ Badische Zeitung, Alexander Dick "Einer der profiliertesten Renaissancehistoriker seiner Generation." Benjamin Paul, Frankfurter Allgemeine Zeitung "Ein Buch von großer Dichte der Informationen und von erfrischender sprachlicher Eleganz.“ Neue Zürcher Zeitung, Hans-Albrecht Koch "Um die Kultur...
Pressestimmen
"Es macht Spaß, diese Kulturgeschichte zu lesen.“ Badische Zeitung, Alexander Dick
"Einer der profiliertesten Renaissancehistoriker seiner Generation." Benjamin Paul, Frankfurter Allgemeine Zeitung
"Ein Buch von großer Dichte der Informationen und von erfrischender sprachlicher Eleganz.“ Neue Zürcher Zeitung, Hans-Albrecht Koch
"Um die Kultur Italiens besser zu verstehen, kann ab sofort auf den Reinhardt zurückgegriffen werden.“ Frankfurter Rundschau, Christian Thomas
"Eine monumentale Geschichte der Italianità in Schlaglichtern [...] Es gehört zu Reinhardts Stärken, mit wenigen Sätzen auch komplexe historische Sachverhalte verständlich auf den Punkt zu bringen."Falter, Oliver Hochadel
"Das Buch bietet ein Bildungserlebnis und Lesevergnügen zugleich!“ Damals
"Ein fulminantes Buch!“ Kölner Stadt-Anzeiger, Stephan Klemm
"So sieht, wer es liest, Italien mit von Vorurteilen befreiten Augen."Frankfurter Allgemeine Zeitung, Andreas Rossmann
"Eine opulente, umfassende Kulturgeschichte Italiens, flott geschrieben und üppig illustriert." Falter Bestenliste
"Ein Panorama von 1000 Jahren Kunst- und Machtgeschichte, erzählt in Episoden und analysiert in historischer Tiefenbohrung.“ DLF, Hubert Winkels
"Ein sehr gescheites Buch (…) Für Schönheitssucher, Renaissancefans und potentielle Urlauber die ideale Vorbereitung auf den nächsten Italienaufenthalt.“ Nürnberger Zeitung, André Fischer
"Politik und Gesellschaft, Literatur und Künste werden in ihrem Ineinandergreifen ebenso dargestellt wie Küche und Film, Oper und Mafia. Esprit und Schwung kennzeichnen das gelehrte Werk.“ Neue Züricher Zeitung
"Ein hochinteressantes wie spannendes Buch.“Dresdner Morgenpost
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
EBOOK
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
ab 13,56 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Dieser Artikel kann telefonisch bestellt werden (Tel. 06151 - 33 08 330)
wbg Original
i
EBOOK
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Aktion
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Zuletzt angesehen