Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Janosch
Janosch - Leben & Werk
Eine Werkschau zum 90. Geburtstag des Künstlers
38,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Janosch hat viele Gesichter: Die große Werkschau zum 90. Geburtstag Es beginnt damit, dass er mit seinem richtigen Namen natürlich anders heißt. Es liegt auch daran, dass er in Oberschlesien geboren wurde, dem Grenzgebiet zwischen Deutschland und Polen, in Zabrze, das damals zu Deutschland gehörte und Hindenburg hieß und heute wieder polnisch... mehr
Beschreibung
Janosch hat viele Gesichter: Die große Werkschau zum 90. Geburtstag
Es beginnt damit, dass er mit seinem richtigen Namen natürlich anders heißt. Es liegt auch daran, dass er in Oberschlesien geboren wurde, dem Grenzgebiet zwischen Deutschland und Polen, in Zabrze, das damals zu Deutschland gehörte und Hindenburg hieß und heute wieder polnisch ist. Da verbindet sich Gegenteiliges und unterscheidet sich Gleiches. Nicht anders kann es bei der großen Werkschau aus Anlass seines 90. Geburtstages gehen.Der "wahrscheinlich am meisten unterschatzte Autor", vermutete 1976 der Schweizer Publizist Francois Bondy. Janoschs Werk ist voller Reminiszenzen und Reflexionen zur Bildenden Kunst und Literatur. Zugleich zeugt es von aufmerksamer kritischer Beobachtung der Gesellschaft. Janosch - zugleich Anarchist und Moralist - ist ein Ausnahmekünstler, der in keine Schublade passt.
Der große Bildband mit 240 Abbildungen aus sechs Jahrzehnten künstlerischen Schaffens.
Mit dem Vorwort eines unbekannten Janosch-Bewunderers,
240 Abbildungen von Janosch,
einem Originaltext,
einem bibliographischen Verzeichnis der abgebildeten Werke und
einer Kurzbiographie
2021. 240 S. 240 Abb. 23 x 28 cm, geb. Merlin, Gifkendorf.
Es beginnt damit, dass er mit seinem richtigen Namen natürlich anders heißt. Es liegt auch daran, dass er in Oberschlesien geboren wurde, dem Grenzgebiet zwischen Deutschland und Polen, in Zabrze, das damals zu Deutschland gehörte und Hindenburg hieß und heute wieder polnisch ist. Da verbindet sich Gegenteiliges und unterscheidet sich Gleiches. Nicht anders kann es bei der großen Werkschau aus Anlass seines 90. Geburtstages gehen.Der "wahrscheinlich am meisten unterschatzte Autor", vermutete 1976 der Schweizer Publizist Francois Bondy. Janoschs Werk ist voller Reminiszenzen und Reflexionen zur Bildenden Kunst und Literatur. Zugleich zeugt es von aufmerksamer kritischer Beobachtung der Gesellschaft. Janosch - zugleich Anarchist und Moralist - ist ein Ausnahmekünstler, der in keine Schublade passt.
Der große Bildband mit 240 Abbildungen aus sechs Jahrzehnten künstlerischen Schaffens.
Mit dem Vorwort eines unbekannten Janosch-Bewunderers,
240 Abbildungen von Janosch,
einem Originaltext,
einem bibliographischen Verzeichnis der abgebildeten Werke und
einer Kurzbiographie
2021. 240 S. 240 Abb. 23 x 28 cm, geb. Merlin, Gifkendorf.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover
- Bestellnummer 1027258
- ISBN 978-3-87536-341-8
- Verlag Merlin-Verlag, Vastorf
- Seitenzahl 240
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Janosch wurde 1931 in Polen geboren und lebt seit 1980 auf Teneriffa. Über 200 Kinderbücher und zahlreiche Bücher für Erwachsene sind von ihm erschienen. Die meisten davon wurden in andere Sprachen übersetzt. Janosch erhielt im Laufe der letzten Jahrzehnte wiederholt Preise, darunter auch den Deutschen Kinderbuchpreis, den Panama-Orden und das Deutsche Bundesverdienstkreuz.
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Zuletzt angesehen