Boethius, Anicius Manlius Severinus / Gegenschatz, Ernst / Gigon, Olof
Trost der Philosophie / Consolatio philosophiae (Sammlung Tusculum)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Mit Einführung, Anmerkungen und Literaturhinweisen.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover
- Bestellnummer 1026836
- ISBN 978-3-05-005548-0
- Erscheinungstermin 01.05.2021
- Seitenzahl 372
erhältlich als:
Sammlung Tusculum - Lateinische Werke Alle lateinischen Werke der Sammlung Tusculum
Sammlung Tusculum Alle Bücher entdecken
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Anicius Manlius Severinus Boethius wurde zwischen 476 und 480 n.Chr. geboren. Er gehörte dem Kreis römischer Vornehmer an, die sich wohl als Verwaltungsbeamte dem König Theoderich zur Verfügung stellten, aber insgeheim die Wiederherstellung der römischen Herrschaft in Italien erhofften. Von seinem Herrn hochgeehrt, war er erfolgreich im Bemühen, ganze Provinzen oder Personen vor Unterdrückung durch ostgotische Mächtige zu schützen. Als er sich für den Konsular Albinus einsetzte, wurde gegen Boethius die Beschuldigung erhoben, er habe die "libertas Romana" wiederherstellen wollen, was als Konspiration mit dem oströmischen Herrscher angesehen wurde. Boethius ist nach längerer Haft ungehört auf Befehl Theoderichs des Großen wohl Ende 524 n.Chr. hingerichtet worden. Sein meistgelesenes und zu allen Zeiten beachtetes Werk wurde die 'consolatio philosophiae', die Boethius während seiner Inhaftierung verfasste.
Bewertung schreiben
Kunden kauften auch
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.