Fried, Erich
Erich Fried: Gesammelte Werke
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
2021 wäre Erich Fried 100 Jahre alt geworden. »Es ist, was es ist.«, schrieb er über die Liebe. Es ist viel mehr als dieses eine berühme Gedicht: Das Werk des streitbaren Büchner-Preisträgers und gefeierten Shakespeare-Übersetzers. Die Werkausgabe sammelt sämtliche Gedichte und Prosa. Die chronologische Anordnung bietet einen Einblick in die erstaunliche Konsequenz von Frieds Arbeit und macht seine große Bedeutung für die deutsche Literatur verstehbar. Ein Register der Titel und Gedichtanfänge, eine Lebenschronik und viele Bilder ergänzen die Ausgabe. Erich Fried ist beides: ein Klassiker der deutschen Nachkriegsliteratur und ein von jungen Lesern immer wieder neu entdeckter Autor.
2006. 4 Bd. Gesamt 2688 S. 15 x 22 cm, geb. im Schuber. Wagenbach, Berlin.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover im Schuber
- Bestellnummer 1027240
- ISBN 978-3-8031-3203-1
- Erscheinungstermin 13.02.2021
- Verlag Wagenbach, Berlin
- Seitenzahl 2688
erhältlich als:
Ähnliche Artikel
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Der Name Erich Fried wird nicht in Vergessenheit geraten, darf nicht in Vergessenheit geraten.
Marcel Reich-Ranicki
Wir aber mögen uns stärken sogar an den Schwächen eines klugen, mutigen und integren Menschen, der unser Zeitgenosse ist.
Christa Wolf
Erich Fried hat dem deutschen Gedicht Schönheit, Knappheit, politische Würde und den kritischen Zweifel zurückgewonnen.
Christian Bourgois
Erich Fried ist der Heine unseres Jahrhunderts.
Brigitte
Ich bin überzeugt, dass das Werk von Erich Fried zum Dauerhaftesten gehört, was diese Zeit hervorgebracht hat.
Helmut Heißenbüttel
Bewertung schreiben
Kunden kauften auch
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.
Kunden haben sich ebenfalls angesehen