Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Advanced Cart
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Ads
Google Analytics
Partnerprogramm
Funktionale
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Session
Session
Merkzettel
Gerätezuordnung
CSRF-Token
CSRF-Token
Login Token
Cache Ausnahme
Cookies Aktiv Prüfung
Cookie Einstellungen
Herkunftsinformationen
Aktivierte Cookies
Cart
Shopware Partnerprogramm
Advanced Cart
Warenkorb
Warenkorb
Cookie Consent Level
Landingpage
Cookie Preferences
Marketing
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Google Ads
Bing Ads
Facebook Pixel
LinkedIn Conversion Tracking
Statistik & Tracking
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Google Analytics
Google Analytics
Matomo
Matomo
ÖWA ioam2018
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Möller, Horst; Möller, Horst; Pautsch, Ilse D.; Schöllgen, Gregor; Amos, Heike; Geiger, Tim
Die Einheit
Das Auswärtige Amt, das DDR-Außenministerium und der Zwei-plus-Vier-Prozess. Im Auftrag des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin
40,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Die Einheit Deutschlands Einheit 1989/90 veränderte die Welt: Wie kein anderes Ereignis markiert sie das Ende des Kalten Krieges. Zum 25. Jahrestag der Wiedervereinigung legt das Institut für Zeitgeschichte München–Berlin eine leserfreundliche Edition auf höchstem wissenschaftlichen Niveau vor: 170 bisher unveröffentlichte, vorzeitig... mehr
Beschreibung
Die Einheit
Deutschlands Einheit 1989/90 veränderte die Welt: Wie kein anderes Ereignis markiert sie das Ende des Kalten Krieges. Zum 25. Jahrestag der Wiedervereinigung legt das Institut für Zeitgeschichte München–Berlin eine leserfreundliche Edition auf höchstem wissenschaftlichen Niveau vor: 170 bisher unveröffentlichte, vorzeitig freigegebene Dokumente des Auswärtigen Amts und des DDR-Ministeriums für Auswärtige Angelegenheiten, vorwiegend aus dem Politischen Archiv des Auswärtigen Amts, lassen die dramatischen Umbrüche lebendig werden: von den Botschaftsflüchtlingen ab Sommer 1989 bis zur staatlichen Einheit im Herbst 1990.
2015. 850 S, 43 s/w-Abb. und 20 farb. Abb., 16 x 23 cm, geb. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen.
Deutschlands Einheit 1989/90 veränderte die Welt: Wie kein anderes Ereignis markiert sie das Ende des Kalten Krieges. Zum 25. Jahrestag der Wiedervereinigung legt das Institut für Zeitgeschichte München–Berlin eine leserfreundliche Edition auf höchstem wissenschaftlichen Niveau vor: 170 bisher unveröffentlichte, vorzeitig freigegebene Dokumente des Auswärtigen Amts und des DDR-Ministeriums für Auswärtige Angelegenheiten, vorwiegend aus dem Politischen Archiv des Auswärtigen Amts, lassen die dramatischen Umbrüche lebendig werden: von den Botschaftsflüchtlingen ab Sommer 1989 bis zur staatlichen Einheit im Herbst 1990.
2015. 850 S, 43 s/w-Abb. und 20 farb. Abb., 16 x 23 cm, geb. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover
- Bestellnummer 1027484
- ISBN 978-3-525-30076-3
- Erscheinungstermin 10.03.2021
- Verlag Vandenhoeck & Ruprecht
- Seitenzahl 850
erhältlich als:
Buch
Ähnliche Artikel
wbg Original
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Möller, Horst
Horst Möller war 1992-2011 Direktor des Instituts für Zeitgeschichte München-Berlin sowie 1996-2011 Ordinarius für Neuere und Neueste Geschichte an der Universität München.
Pautsch, Ilse Dorothee
Ilse Dorothee Pautsch ist Leiterin der Abteilung im Auswärtigen Amt des Instituts für Zeitgeschichte München-Berlin.
Schöllgen, Gregor
Gregor Schöllgen ist Ordentlicher Professor für Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Erlangen.
Wentker, Hermann
Hermann Wentker ist Leiter der Abteilung Berlin des Instituts für Zeitgeschichte München-Berlin.
Wirsching, Andreas
Prof. Dr. Andreas Wirsching ist Direktor des Instituts für Zeitgeschichte München-Berlin sowie Ordinarius für Neuere und Neueste Geschichte an der Universität München.
Amos, Heike
Dr. Heike Amos ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Forschungsabteilung Berlin des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin.
Geiger, Tim
Dr. Tim Geiger ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Abteilung im Auswärtigen Amt des Instituts für Zeitgeschichte München-Berlin.
Horst Möller war 1992-2011 Direktor des Instituts für Zeitgeschichte München-Berlin sowie 1996-2011 Ordinarius für Neuere und Neueste Geschichte an der Universität München.
Pautsch, Ilse Dorothee
Ilse Dorothee Pautsch ist Leiterin der Abteilung im Auswärtigen Amt des Instituts für Zeitgeschichte München-Berlin.
Schöllgen, Gregor
Gregor Schöllgen ist Ordentlicher Professor für Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Erlangen.
Wentker, Hermann
Hermann Wentker ist Leiter der Abteilung Berlin des Instituts für Zeitgeschichte München-Berlin.
Wirsching, Andreas
Prof. Dr. Andreas Wirsching ist Direktor des Instituts für Zeitgeschichte München-Berlin sowie Ordinarius für Neuere und Neueste Geschichte an der Universität München.
Amos, Heike
Dr. Heike Amos ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Forschungsabteilung Berlin des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin.
Geiger, Tim
Dr. Tim Geiger ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Abteilung im Auswärtigen Amt des Instituts für Zeitgeschichte München-Berlin.
"Die vorliegende Edition über die Rolle des Auswärtigen Amtes und des Ministeriums für Auswärtige Angelegenheiten der DDR sowie derer wichtigsten Exponenten im Prozess zur Herstellung der Einheit Deutschlands (wie es im Titel des Einigungsvertrags sperrig heißt) schließt eine große Lücke in und für die Erforschung dieser bedeutenden historischen...
Pressestimmen
"Die vorliegende Edition über die Rolle des Auswärtigen Amtes und des Ministeriums für Auswärtige Angelegenheiten der DDR sowie derer wichtigsten Exponenten im Prozess zur Herstellung der Einheit Deutschlands (wie es im Titel des Einigungsvertrags sperrig heißt) schließt eine große Lücke in und für die Erforschung dieser bedeutenden historischen Entwicklung. In Anbetracht der mit großer Sorgfalt ausgewählten sowie kommentierten Dokumente und der aufschlussreichen Einleitung haben die Herausgeber und Bearbeiter eine Aktenedition vorgelegt, an der auf lange Sicht niemand vorbeikommt, der sich mit der Deutschen Wiedervereinigung auseinandersetzen möchte." Dieter H. Kollmer in: sehepunkte
"Die deutsche Wiedervereinigung hat die Welt beschäftigt und tut es noch immer. Sie hat andere Staaten, wie zum Beispiel Korea, dazu ermutigt, über ihre Wiedervereinigung nachzudenken und Wege dahin zu suchen. Das war für uns Deutsche eine Sternstunde der Geschichte, aber auch eine Sternstunde der Diplomatie! Den Bearbeitern Frau Amos und Herrn Geiger, den Herausgebern und auch den Mitarbeitern des Politischen Archivs danke ich für dieses Buch, für ihre ausgezeichnete Sachkenntnis und ihren Einsatz dafür, dass es entstehen konnte." Staatssektretär im Bundesaußenministerium Stephan Steinlein bei der Buchvorstellung
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
EBOOK
wbg Original
Zuletzt angesehen