Hildermeier, Manfred
Geschichte Russlands
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
In wenigen Tagen lieferbar
Wie ist historisch das Verhältnis zwischen Russland und Europa? In Manfred Hildermeiers großem Standardwerk zur russischen Gesamtgeschichte dinden wir dazu Antworten. Umfassend und genau.
- Das große Panorama der russischen Geschichte
- Zentral: Das Verhältnis Russlands zu Europa
- Differenziert und ausgewogen im Urteil
- Das große Standardwerk zu einer tollen Preisleistung
Hildermeier spannt den Bogen von den dunklen Anfängen in der Kiever und der mongolischen Epoche über das Zeitalter Iwans des Schrecklichen, das Jahrhundert Peters des Großen und durch das 18. und 19. Jahrhundert bis zum Untergang des Zarenreiches. Politik und Herrschaftsordnung, soziale Verfassung, Wirtschaft, Industrie und Handel sowie die materielle und geistige Kultur bilden dabei die zentralen Achsen. Souverän die internationale Forschung beherrschend, gekonnt in der Darstellung, differenziert in seinen Interpretationen bietet Manfred Hildermeier eine Gesamtgeschichte Russlands, die sich einreiht in den Kreis der großen Gesamtdarstellungen der letzten Jahrzehnte.
Nach seiner großen Geschichte der Sowjetunion, die 1998 erschien und ebenfalls als Standardwerk gilt, legt der renommierte Historiker Manfred Hildermeier nun eine Gesamtdarstellung der Russischen Geschichte vor, die im Mittelalter einsetzt und dort endet, wo der vorangegangene Band beginnt.
Der rote Faden des Werkes ist das Verhältnis zu Europa, aus dem sich auch die klare These ergibt: Vor Ausbruch des Weltkriegs gehörte Russland so eng zu Europa wie nie zuvor. Erst die Sowjetunion hat dies geändert - und ihr Zusammenbruch die alte Schicksalsfrage Russlands wieder auf die Tagesordnung gesetzt
Gefördert von der Gerda-Henkel-Stiftung
Unter Weitere Informationen: Inhaltsverzeichnis und Leseprobe
Ein weiteres Standardwerk von Manfred Hildermeier, Geschichte der Sowjetunion 1917-1991: 1027494
3. Auflage. 2016. 1504 S. mit 11 Karten. Buch. 14 x 22 cm, Leinen mit SU. C. H. Beck, München.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover mit Schutzumschlag
- Bestellnummer 1027479
- ISBN 978-3-406-64551-8
- Erscheinungstermin 13.03.2021
- Verlag Beck
- Seitenzahl 1504
erhältlich als:
Ähnliche Artikel
Bücher zum Krieg in der Ukraine Weitere Bücher entdecken
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Zusammen mit seiner 1998 veröffentlichten Geschichte der Sowjetunion eine geradezu monumentale Darstellung
Martin Schulze-Wessel, Süddeutsche Zeitung
Manfred Hildermeier ist der Homer unter den Russland-Historikern.
Ulrich M. Schmid, Neue Zürcher Zeitung
Ein weiterer Meilenstein aus der 'Historischen Bibliothek der Gerda Henkel Stiftung'.
PM History, Buchempfehlung
Manfred Hildermeiers Leistung ist eine gigantische.
Elfie Siegl, Deutschlandradio Kultur
Wer dieses Land verstehen will, der wird dies nach Lektüre dieses Buches (...) mit anderen Augen tun.
Das große Werk ist eine imponierende Leistung.
Andreas Kappeler, DIE ZEIT
Bewertung schreiben
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen