Golvin, Jean-Claude
Metropolen der Antike
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Der französische Zeichner Jean-Claude Golvin erweckt die Welt der Antike zu neuem Leben. Der Betrachter bewundert die sagenumwobenen Hängenden Gärten von Babylon, taucht ein in die Hektik des Hafens von Ostia, er steht mitten in einer Versammlung auf dem Kaiserforum in Rom oder bestaunt die gigantischen Dimensionen des Leuchtturms von Alexandria. Informative Texte zu jedem Ort und ausführliche Erläuterungen zu jedem Bild ergänzen diese visuelle Reise durch die untergegangenen Städte des Altertums.
Aus dem Franz. von Genieviève Lüscher und Birgit Lamerz-Beckschäfer. Mit Texten von Aude Gros de Beler, Gérard Coulon und Frédéric Lontcho. Sonderausgabe. 3., unveränderte Aufl. 2021. 240 S. mit etwa 160 Zeichnungen und 10 Kt., Glossar, Bibliogr., 24,5 x 29 cm, geb. wbg Philipp von Zabern, Darmstadt.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover mit Schutzumschlag
- Bestellnummer 1025648
- ISBN 978-3-8053-5273-4
- Erscheinungstermin 28.04.2021
- Verlag wbg Philipp von Zabern
- Abbildungen 10 Karten;160 Zeichnungen
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Ganz wie im 19. Jahrhundert hat Jean-Claude Golvin die antiken Städte in Aquarelltechnik dargestellt, und dies ist auf "suggestive" Weise gelungen. Von den über 600 Bildwerken Golvins sind für den vorliegenden Band 54 ausgewählt worden und mit Kommentaren versehen. Es handelt sich überwiegend um Stadtansichten aus der Vogelperspektive, die nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen ausgeführt sind. Die Zeichnungen Jean-Claude Golvins räumen dem Betrachter mehr Platz zum Träumen ein als das Computerbilder jemals hinbekommen werden - selbst wenn diese handwerklich einwandfreier sind.
NZZ